Examen de naturalisation allemand : Rhineland-Palatinate

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 407

Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz heißt …

Aufgabe 401

Welches Wappen gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz?

Un bouclier divisé en trois sections et décoré d’une couronne dorée. La section en haut à gauche a une croix rouge sur un fond blanc. Dans la section en haut à gauche, il y a un heaume blanc sur un fond rouge. Il y a un lion doré dans la section principale.
Bild 1
Un bouclier avec un fond rouge présentant un château blanc avec une grande porte et trois tours. Il y a une croix chrétienne sur la tour principale et des étoiles à six branches au-dessus des tours gauche et droite.
Bild 2
Un bouclier bleu clair avec huit étoiles blanches à six branches placées autour de son périmètre. Il y a un lion coloré de bandes horizontales rouges et blanches avec une couronne dorée sur la tête.
Bild 3
Un bouclier divisé verticalement en deux sections. Il y a deux lions bleus sur un fond jaune dans celle de gauche. Il y a une figure blanche à multiples pointes sur un fond rouge dans celle de droite.
Bild 4

Aufgabe 409

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Rheinland-Pfalz?

Questions communes (30) :

Aufgabe 64

Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 282

Welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger übernehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden?

Aufgabe 11

Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?

Aufgabe 184

Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?

Aufgabe 32

Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?

Aufgabe 104

Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nicht der Grund für diese Entlassung sein?

Aufgabe 285

Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?

Aufgabe 224

Was bedeutet die Abkürzung EU?

Aufgabe 163

In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?

Aufgabe 174

Wann wurde die DDR gegründet?

Aufgabe 133

Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?

Aufgabe 277

Eine Frau, die ein zweijähriges Kind hat, bewirbt sich in Deutschland um eine Stelle. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Sie bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil sie …

Aufgabe 31

Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland …

Aufgabe 183

Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?

Aufgabe 63

Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?

Aufgabe 197

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 222

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 19

Was versteht man unter dem Recht der „Freizügigkeit“ in Deutschland?

Aufgabe 290

Sie haben in Deutschland einen Fernseher gekauft. Zu Hause packen Sie den Fernseher aus, doch er funktioniert nicht. Der Fernseher ist kaputt. Was können Sie machen?

Aufgabe 180

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

Aufgabe 87

Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 39

Was hat jedes deutsche Bundesland?

Aufgabe 12

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Aufgabe 138

Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir meine Arbeitgeberin/mein Arbeitgeber zu Unrecht gekündigt hat?

Aufgabe 269

In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …

Aufgabe 143

Eine Richterin/Ein Richter in Deutschland gehört zur …

Aufgabe 88

Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …

Aufgabe 243

Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sie vorher tun?

Aufgabe 158

Das „Dritte Reich“ war eine …