Examen de naturalisation allemand : Rhineland-Palatinate

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 404

Ab welchem Alter darf man in Rheinland-Pfalz bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 401

Welches Wappen gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz?

Un bouclier divisé en trois sections et décoré d’une couronne dorée. La section en haut à gauche a une croix rouge sur un fond blanc. Dans la section en haut à gauche, il y a un heaume blanc sur un fond rouge. Il y a un lion doré dans la section principale.
Bild 1
Un bouclier avec un fond rouge présentant un château blanc avec une grande porte et trois tours. Il y a une croix chrétienne sur la tour principale et des étoiles à six branches au-dessus des tours gauche et droite.
Bild 2
Un bouclier bleu clair avec huit étoiles blanches à six branches placées autour de son périmètre. Il y a un lion coloré de bandes horizontales rouges et blanches avec une couronne dorée sur la tête.
Bild 3
Un bouclier divisé verticalement en deux sections. Il y a deux lions bleus sur un fond jaune dans celle de gauche. Il y a une figure blanche à multiples pointes sur un fond rouge dans celle de droite.
Bild 4

Aufgabe 402

Welches ist ein Landkreis in Rheinland-Pfalz?

Questions communes (30) :

Aufgabe 116

Wenn Sie bei einer Bundestagswahl in Deutschland wählen dürfen, heißt das …

Aufgabe 251

Wenn man in Deutschland ein Kind schlägt, …

Aufgabe 123

Was ist in Deutschland die „5%-Hürde“?

Aufgabe 193

Von 1961 bis 1989 war Berlin …

Aufgabe 217

In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Aufgabe 281

Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …

Aufgabe 229

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 55

Was zeigt dieses Bild?

Un grand et majestueux bâtiment ressemblant à un palais. Son entrée est décorée de six colonnes. Il y a une grande inscription « DEM DEUTSCHEN VOLKE » au-dessus.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Aufgabe 286

Welche Organisation in einer Firma hilft den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Problemen mit der Arbeitgeberin/dem Arbeitgeber?

Aufgabe 87

Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 47

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?

Aufgabe 194

Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …

Aufgabe 287

Sie möchten bei einer Firma in Deutschland Ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?

Aufgabe 246

Ab welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?

Aufgabe 264

Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?

Aufgabe 186

Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?

Aufgabe 35

Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?

Aufgabe 167

Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?

Aufgabe 76

Was bedeutet die Abkürzung CDU in Deutschland?

Aufgabe 31

Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland …

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 72

Wie heißt die jetzige Bundeskanzlerin/der jetzige Bundeskanzler von Deutschland?

Aufgabe 298

In der DDR lebten vor allem Migranten aus …

Aufgabe 207

In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

Aufgabe 295

Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?

Aufgabe 97

Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?

Aufgabe 218

Wie viele Bundesländer kamen bei der Wiedervereinigung 1990 zur Bundesrepublik Deutschland hinzu?

Aufgabe 39

Was hat jedes deutsche Bundesland?

Aufgabe 57

Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten des Deutschen Bundestages gewählt?

Aufgabe 188

In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?