Examen
0/33
Cet examen a été mis à jour pour la dernière fois le 7 mai 2025.
Source: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
14
16
18
20
Erste Ministerin/Erster Minister
Premierministerin/Premierminister
Bürgermeisterin/Bürgermeister
Ministerpräsidentin/Ministerpräsident
Mecklenburgische Seenplatte
Altötting
Neunkirchen
Rhein-Sieg-Kreis
vertritt Bürgerinnen und Bürger vor einem Gericht.
arbeitet an einem Gericht und spricht Urteile.
ändert Gesetze.
betreut Jugendliche vor Gericht.
Schwarzarbeiterinnen/Schwarzarbeiter.
Gastarbeiterinnen/Gastarbeiter.
Zeitarbeiterinnen/Zeitarbeiter.
Schichtarbeiterinnen/Schichtarbeiter.
Geschichtsunterricht teilnimmt.
Religionsunterricht teilnimmt.
Politikunterricht teilnimmt.
Sprachunterricht teilnimmt.
die meisten Stimmen bekommt.
die meisten Männer mehrheitlich gewählt haben.
die meisten Stimmen bei den Arbeiterinnen/Arbeitern bekommen hat.
die meisten Erststimmen für ihre Kanzlerkandidatin/ihren Kanzlerkandidaten erhalten hat.
die Lehrer und Lehrerinnen
die Bundesländer
das Familienministerium
die Universitäten
London
Paris
Berlin
Straßburg
Einheit.
Koalition.
Ministerium.
Fraktion.
zum Einwohnermeldeamt
zum Ordnungsamt
zur Agentur für Arbeit
zum Standesamt
Exekutive.
Legislative.
Direktive.
Judikative.
Sie helfen Kindern und alten Menschen beim Wählen.
Sie schreiben Karten und Briefe mit der Angabe des Wahllokals.
Sie geben Zwischenergebnisse an Journalisten weiter.
Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
nur Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
alle Staatsangehörigen
nur Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber
Meinungsfreiheit der Einwohnerinnen und Einwohner.
Petitionen der Bürgerinnen und Bürger.
Versammlungsfreiheit der Einwohnerinnen und Einwohner.
Ungleichbehandlung der Bürgerinnen und Bürger durch den Staat.
40er Jahre
50er Jahre
70er Jahre
80er Jahre
Beitritt Deutschlands zur NATO
Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
Verpflichtung Deutschlands zu Reparationsleistungen
Festlegung der Oder-Neiße-Linie als Ostgrenze
am Rosenmontag
am Maifeiertag
beim Oktoberfest
an Pfingsten
5 Jahre.
6 Jahre.
7 Jahre.
8 Jahre.
Vietnam, Polen, Mosambik.
Frankreich, Rumänien, Somalia.
Chile, Ungarn, Simbabwe.
Nordkorea, Mexiko, Ägypten.
Völker, hört die Signale …
Einigkeit und Recht und Freiheit …
Freude schöner Götterfunken …
Deutschland einig Vaterland …
Oberlandesgericht
Amtsgericht
Bundesverfassungsgericht
Verwaltungsgericht
speziell.
geheim.
berufsbezogen.
geschlechtsabhängig.
Rentenberechnung.
Lehrstellensuche.
Steuererklärung.
Krankenversicherung.
1925
1930
1938
1945
1933.
1949.
1971.
1990.
das Schweigerecht
das Briefgeheimnis
die Schweigepflicht
die Meinungsfreiheit
die Europäische Kommission
die Länder, die in die EU eintreten dürfen
die Abgeordneten des Europäischen Parlaments
die europäische Verfassung
eine kommunistische Republik.
ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
eine kapitalistische und soziale Monarchie.
ein sozialer und sozialistischer Bundesstaat.
Er baut Straßen und Schulen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
Er versorgt alle Einwohnerinnen und Einwohner kostenlos mit Zeitungen.
Er produziert Autos und Busse.
einer Hochschule
einem Abendgymnasium
einer Hauptschule
einer Privatuniversität
eine Rechtsanwältin/ein Rechtsanwalt
eine Richterin/ein Richter
eine Schöffin/ein Schöffe
eine Staatsanwältin/ein Staatsanwalt
vor etwa 300 Jahren
vor etwa 700 Jahren
vor etwa 1150 Jahren
vor etwa 1700 Jahren