Examen de naturalisation allemand : Schleswig-Holstein

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 443

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Schleswig-Holstein gewählt?

Aufgabe 448

Welches Bundesland ist Schleswig-Holstein?

Une carte de l’Allemagne avec quatre régions fédérales mises en évidence.

Aufgabe 446

Wo können Sie sich in Schleswig-Holstein über politische Themen informieren?

Questions communes (30) :

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 221

Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens. Was bedeutet das?

Aufgabe 70

Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?

Une photo en noir et blanc montre Helmut Schmidt regardant le certificat de nomination qu’il tient dans ses mains. Le président fédéral Gustav Heinemann se tient à sa droite et le regarde tout en tenant également ce certificat.
© Bundesregierung/Engelbert Reineke

Aufgabe 125

In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …

Aufgabe 139

Wann kommt es in Deutschland zu einem Prozess vor Gericht? Wenn jemand …

Aufgabe 91

In Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …

Aufgabe 145

In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet eine Richterin/ein Richter? Für die …

Aufgabe 297

Aus welchem Land sind die meisten Migrantinnen und Migranten nach Deutschland gekommen?

Aufgabe 151

Wer baute die Mauer in Berlin?

Aufgabe 6

Wie heißt die deutsche Verfassung?

Aufgabe 8

Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?

Aufgabe 251

Wenn man in Deutschland ein Kind schlägt, …

Aufgabe 7

Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf …

Aufgabe 175

Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?

Aufgabe 196

Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …

Aufgabe 79

Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?

Aufgabe 184

Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?

Aufgabe 282

Welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger übernehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden?

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 223

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 182

Wie heißt das jüdische Gebetshaus?

Aufgabe 178

Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?

Aufgabe 75

Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?

Aufgabe 183

Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?

Aufgabe 57

Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten des Deutschen Bundestages gewählt?

Aufgabe 102

Womit kann man in der Bundesrepublik Deutschland geehrt werden, wenn man auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder sozialem Gebiet eine besondere Leistung erbracht hat? Mit dem …

Aufgabe 192

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 33

Welche Aussage ist richtig? In Deutschland …

Aufgabe 253

Wo müssen Sie sich anmelden, wenn Sie in Deutschland umziehen?

Aufgabe 202

Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?