Examen
0/33
1
2
3
4
Eisenach.
Erfurt.
Gera.
Jena.
5
6
Man darf Geld annehmen, wenn man dafür einen bestimmten Kandidatin/eine bestimmte Kandidaten wählt.
Nur Personen, die noch nie im Gefängnis waren, dürfen wählen.
Die Wählerin/der Wähler darf bei der Wahl weder beeinflusst noch zu einer bestimmten Stimmabgabe gezwungen werden und keine Nachteile durch die Wahl haben.
Alle wahlberechtigten Personen müssen wählen.
Tschechien
Bulgarien
Griechenland
Portugal
Gesetze zu entwerfen.
die Bundesregierung zu kontrollieren.
die Bundeskanzlerin/den Bundeskanzler zu wählen.
das Bundeskabinett zu bilden.
beim Arbeiteraufstand 1953 in der DDR
bei den Demonstrationen 1968 in der Bundesrepublik Deutschland
bei den Anti-Atomkraft-Demonstrationen 1985 in der Bundesrepublik Deutschland
bei den Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR
Verteidigungspolitik
Außenpolitik
Wirtschaftspolitik
Schulpolitik
der Bundesrat
die Bundespräsidentin/der Bundespräsident
die Bürgerversammlung
die Regierung
zur Europäischen Union.
zum Warschauer Pakt.
zur OPEC.
zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.
1947
1949
1953
1956
große Unternehmen
kleine Unternehmen
Selbständige
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
das Schweigerecht
das Briefgeheimnis
die Schweigepflicht
die Meinungsfreiheit
Sie müssen die Demonstration anmelden.
Sie müssen nichts tun. Man darf in Deutschland jederzeit überall demonstrieren.
Sie können gar nichts tun, denn Demonstrationen sind in Deutschland grundsätzlich verboten.
Maik und Sybille müssen einen neuen Verein gründen, weil nur Vereine demonstrieren dürfen.
Kürbisse vor die Tür stellen
einen Tannenbaum schmücken
Eier bemalen
Raketen in die Luft schießen
Bayern
Niedersachsen
Sachsen
Baden-Württemberg
christlicher Feiertag.
deutscher Gedenktag.
internationaler Trauertag.
bayerischer Brauch.
die Lebensversicherung
die gesetzliche Rentenversicherung
die Arbeitslosenversicherung
die Pflegeversicherung
mit dem Tod Adolf Hitlers
durch die bedingungslose Kapitulation Deutschlands
mit dem Rückzug der Deutschen aus den besetzten Gebieten
durch eine Revolution in Deutschland
Mit dem Angriff auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg.
Die Nationalsozialisten verlieren eine Wahl und lösen den Reichstag auf.
Jüdische Geschäfte und Synagogen werden durch Nationalsozialisten und ihre Anhänger zerstört.
Hitler wird Reichspräsident und lässt alle Parteien verbieten.
des staatlichen Rassismus
der Meinungsfreiheit
der allgemeinen Religionsfreiheit
der Entwicklung der Demokratie
Abgeordnete.
Kanzlerinnen/Kanzler.
Botschafterinnen/Botschafter.
Ministerpräsidentinnen/Ministerpräsidenten.
Alle verurteilten Straftäterinnen/Straftäter dürfen nicht wählen.
Wenn ich wählen gehen möchte, muss meine Arbeitgeberin/mein Arbeitgeber mir frei geben.
Jede Person kann ohne Zwang entscheiden, ob sie wählen möchte und wen sie wählen möchte.
Ich kann frei entscheiden, wo ich wählen gehen möchte.
Norwegen
Spanien
Österreich
1918 bis 1923
1932 bis 1950
1933 bis 1945
1945 bis 1989
2 Jahre
4 Jahre
6 Jahre
8 Jahre
70 Millionen
78 Millionen
84 Millionen
90 Millionen
Rentenberechnung.
Lehrstellensuche.
Steuererklärung.
Krankenversicherung.
Helmut Kohl
Willy Brandt
Michail Gorbatschow
Ludwig Erhard
7
Ungarn
Schweiz
Monarchie
Diktatur
Republik
Fürstentum
Luxemburg