Examen de naturalisation allemand : Bayern
0/33
Questions liées à la région (3) :
Aufgabe 312
Welches ist ein Landkreis in Bayern?
Aufgabe 318
Welches Bundesland ist Bayern?

Aufgabe 319
Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Bayern?
Questions communes (30) :
Aufgabe 42
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
Aufgabe 214
Welche Farben hat die deutsche Flagge?
Aufgabe 2
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …
Aufgabe 265
Wohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?
Aufgabe 48
Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
Aufgabe 263
In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …
Aufgabe 186
Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?
Aufgabe 137
Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?
Aufgabe 1
In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil …
Aufgabe 172
In welcher Besatzungszone wurde die DDR gegründet? In der …
Aufgabe 92
Was bedeutet die Abkürzung CSU in Deutschland?
Aufgabe 31
Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland …
Aufgabe 234
Wo ist der Sitz des Europäischen Parlaments?
Aufgabe 216
Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?

© Deutscher Bundestag/Janine Schmitz
Aufgabe 259
Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland hilft bei der …
Aufgabe 200
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Aufgabe 276
Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?
Aufgabe 110
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
Aufgabe 28
Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?
Aufgabe 235
Der französische Staatspräsident François Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl gedenken in Verdun gemeinsam der Toten beider Weltkriege. Welches Ziel der Europäischen Union wird bei diesem Treffen deutlich?

© Bundesregierung/Richard Schulze-Vorberg
Aufgabe 300
Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland?
Aufgabe 125
In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …
Aufgabe 100
Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?
Aufgabe 19
Was versteht man unter dem Recht der „Freizügigkeit“ in Deutschland?
Aufgabe 246
Ab welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?
Aufgabe 257
Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …
Aufgabe 167
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?
Aufgabe 9
Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …
Aufgabe 55
Was zeigt dieses Bild?
