Examen de naturalisation allemand : Berlin
0/33
Questions liées à la région (3) :
Aufgabe 323
Für wie viele Jahre wird das Landesparlament in Berlin gewählt?
Aufgabe 326
Wo können Sie sich in Berlin über politische Themen informieren?
Aufgabe 329
Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef des Stadtstaates Berlin?
Questions communes (30) :
Aufgabe 97
Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?
Aufgabe 57
Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten des Deutschen Bundestages gewählt?
Aufgabe 155
Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?
Aufgabe 188
In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?
Aufgabe 150
Eine Gerichtsschöffin/ein Gerichtsschöffe in Deutschland ist …
Aufgabe 267
Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?
Aufgabe 151
Wer baute die Mauer in Berlin?
Aufgabe 260
In Deutschland hat ein Kind in der Schule …
Aufgabe 244
Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?
Aufgabe 87
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
Aufgabe 259
Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland hilft bei der …
Aufgabe 229
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Aufgabe 62
Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird, nennt man das …
Aufgabe 94
Ab welchem Alter darf man in Deutschland an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen?
Aufgabe 24
Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?
Aufgabe 30
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
Aufgabe 159
Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
Aufgabe 199
Mit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR …
Aufgabe 20
Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …
Aufgabe 95
Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?
Aufgabe 299
Ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in den 50er und 60er Jahren von der Bundesrepublik Deutschland angeworben wurden, nannte man …
Aufgabe 167
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?
Aufgabe 183
Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?
Aufgabe 223
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Aufgabe 38
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer …
Aufgabe 47
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
Aufgabe 270
Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung …
Aufgabe 80
Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?
Aufgabe 288
Woraus begründet sich Deutschlands besondere Verantwortung für Israel?
Aufgabe 226
Welche ist die Flagge der Europäischen Union?

Bild 1

Bild 2

Bild 3
