Examen de naturalisation allemand : Brandenburg

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 334

Ab welchem Alter darf man in Brandenburg bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 335

Welche Farben hat die Landesflagge von Brandenburg?

Aufgabe 339

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Brandenburg?

Questions communes (30) :

Aufgabe 224

Was bedeutet die Abkürzung EU?

Aufgabe 237

2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der „Römischen Verträge“ gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?

Aufgabe 40

Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 266

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

Aufgabe 238

An welchen Orten arbeitet das Europäische Parlament?

Aufgabe 158

Das „Dritte Reich“ war eine …

Aufgabe 217

In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Aufgabe 53

Was bedeutet „Rechtsstaat“ in Deutschland?

Aufgabe 293

Was ist in Deutschland ein Brauch an Ostern?

Aufgabe 48

Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?

Aufgabe 174

Wann wurde die DDR gegründet?

Aufgabe 12

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Aufgabe 261

Ein Mann möchte mit 30 Jahren in Deutschland sein Abitur nachholen. Wo kann er das tun? An …

Aufgabe 221

Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens. Was bedeutet das?

Aufgabe 228

Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?

Aufgabe 25

Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 198

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 265

Wohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?

Aufgabe 91

In Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …

Aufgabe 109

Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

Aufgabe 32

Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?

Aufgabe 159

Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

Aufgabe 194

Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …

Aufgabe 281

Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …

Aufgabe 6

Wie heißt die deutsche Verfassung?

Aufgabe 140

Was macht eine Schöffin/ein Schöffe in Deutschland? Sie/Er …

Aufgabe 283

Was tun Sie, wenn Sie eine falsche Rechnung von einer deutschen Behörde bekommen?

Aufgabe 239

Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?

Aufgabe 210

Was ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?