Examen de naturalisation allemand : Bremen

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 344

Ab welchem Alter darf man in Bremen bei den Wahlen zur Bürgerschaft (Landtag) wählen?

Aufgabe 348

Welches Bundesland ist Bremen?

Une carte de l’Allemagne avec quatre régions fédérales mises en évidence.

Aufgabe 342

Welches ist ein Stadtteil von Bremen?

Questions communes (30) :

Aufgabe 295

Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 258

Was darf das Jugendamt in Deutschland?

Aufgabe 46

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?

Aufgabe 15

Was verbietet das deutsche Grundgesetz?

Aufgabe 18

Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?

Aufgabe 215

Wer wird als „Kanzler der Deutschen Einheit“ bezeichnet?

Aufgabe 27

Deutschland ist …

Aufgabe 223

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 164

Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?

Aufgabe 267

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

Aufgabe 228

Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?

Aufgabe 168

Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland?

Aufgabe 135

Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?

Aufgabe 117

Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?

Aufgabe 259

Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland hilft bei der …

Aufgabe 159

Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

Aufgabe 95

Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?

Aufgabe 102

Womit kann man in der Bundesrepublik Deutschland geehrt werden, wenn man auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder sozialem Gebiet eine besondere Leistung erbracht hat? Mit dem …

Aufgabe 207

In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

Aufgabe 97

Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?

Aufgabe 61

Was bedeutet „Volkssouveränität“?

Aufgabe 14

Meinungsfreiheit in Deutschland heißt zum Beispiel, dass ich …

Aufgabe 64

Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …

Aufgabe 197

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 68

Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?

Aufgabe 63

Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?

Aufgabe 59

Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?

Aufgabe 286

Welche Organisation in einer Firma hilft den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Problemen mit der Arbeitgeberin/dem Arbeitgeber?

Aufgabe 73

Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …