Examen de naturalisation allemand : Hamburg

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 355

Welche Farben hat die Landesflagge von Hamburg?

Aufgabe 359

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef des Stadtstaates Hamburg?

Aufgabe 360

Welche Senatorin/welchen Senator hat Hamburg nicht?

Questions communes (30) :

Aufgabe 288

Woraus begründet sich Deutschlands besondere Verantwortung für Israel?

Aufgabe 64

Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 79

Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?

Aufgabe 130

Welcher Stimmzettel wäre bei einer Bundestagswahl gültig?

Il y a quatre bulletins similaires, chacun portant le titre « Sie haben 2 Stimmen ». Un sous-formulaire a le sous-titre « hier 1 Stimme für die Wahl eines/einer Wahlkreis-abgeordneten » et un autre « hier 1 Stimme für die Wahl einer Landesliste (Partei)... ». Bien qu’il y ait 4 choix pour chacun, les bulletins sont remplis comme suit : 1. Une seule marque dans chaque sous-formulaire ; 2. Zéro marque dans le premier formulaire et deux dans le second ; 3. Deux marques dans le premier formulaire et zéro dans le second ; 4. Trois marques dans le premier formulaire et zéro dans le second.
In Anlehnung an Bundeswahlordnung (BWO), Anlage 26

Aufgabe 226

Welche ist die Flagge der Europäischen Union?

Un drapeau avec 7 bandes horizontales rouges séparées par des espaces blancs de taille similaire. Dans le coin supérieur gauche, il y a de nombreuses étoiles sur un fond bleu.
Bild 1
Un drapeau avec 12 étoiles dorées disposées en cercle sur un fond bleu.
Bild 2
Un drapeau avec une carte schématique de tous les continents, ornée d’un demi-anneau de blé sur un fond bleu clair.
Bild 3
Un drapeau avec la lettre dorée « C » et quelques formes géométriques de la même couleur autour, sur un fond bleu.
Bild 4

Aufgabe 133

Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?

Aufgabe 110

Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

Aufgabe 222

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 18

Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?

Aufgabe 171

Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft …

Aufgabe 163

In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?

Aufgabe 214

Welche Farben hat die deutsche Flagge?

Aufgabe 188

In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?

Aufgabe 266

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

Aufgabe 187

Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?

Un drapeau composé de trois bandes horizontales : noir, rouge et jaune (de haut en bas). Au centre, il y a un emblème représentant un marteau et un compas, entouré d’une couronne de blé.

Aufgabe 154

Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?

Aufgabe 196

Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …

Aufgabe 176

Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?

Une carte de l’Allemagne divisée en quatre régions. 1, principalement nord-ouest ; 2, principalement nord-est ; 3, principalement sud-est ; 4, principalement sud-ouest. Berlin est également divisé : 1, ouest central ; 2, principalement est ; 3, principalement sud-ouest ; 4, principalement nord-ouest.

Aufgabe 267

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

Aufgabe 66

Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?

Aufgabe 131

In Deutschland ist eine Bürgermeisterin/ein Bürgermeister …

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 62

Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird, nennt man das …

Aufgabe 109

Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

Aufgabe 246

Ab welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?

Aufgabe 237

2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der „Römischen Verträge“ gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?

Aufgabe 12

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Aufgabe 183

Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?

Aufgabe 75

Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?