Examen de naturalisation allemand : Hamburg
0/33
Questions liées à la région (3) :
Aufgabe 351
Welches Wappen gehört zur Freien und Hansestadt Hamburg?

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4
Aufgabe 353
Für wie viele Jahre wird das Landesparlament in Hamburg gewählt?
Aufgabe 354
Ab welchem Alter darf man in Hamburg bei Kommunalwahlen (Wahl der Bezirksversammlungen) wählen?
Questions communes (30) :
Aufgabe 129
Vom Volk gewählt wird in Deutschland …
Aufgabe 154
Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?
Aufgabe 71
Wo hält sich die deutsche Bundeskanzlerin/der deutsche Bundeskanzler am häufigsten auf? Am häufigsten ist sie/er …
Aufgabe 100
Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?
Aufgabe 239
Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?
Aufgabe 122
Welchem Grundsatz unterliegen Wahlen in Deutschland? Wahlen in Deutschland sind …
Aufgabe 195
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Aufgabe 161
Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …
Aufgabe 128
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Aufgabe 84
Welche Hauptaufgabe hat die deutsche Bundespräsidentin/der deutsche Bundespräsident? Sie/Er …
Aufgabe 4
Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland?
Aufgabe 130
Welcher Stimmzettel wäre bei einer Bundestagswahl gültig?

In Anlehnung an Bundeswahlordnung (BWO), Anlage 26
Aufgabe 267
Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?
Aufgabe 208
Was war die „Stasi“?
Aufgabe 289
Ein Mann mit dunkler Hautfarbe bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil …
Aufgabe 41
Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
Aufgabe 15
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
Aufgabe 213
Wie viele Einwohner hat Deutschland?
Aufgabe 232
Wer wird bei der Europawahl gewählt?
Aufgabe 29
Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?
Aufgabe 135
Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?
Aufgabe 48
Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
Aufgabe 204
Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?
Aufgabe 176
Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?
