Examen de naturalisation allemand : Hessen

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 362

Welches ist ein Landkreis in Hessen?

Aufgabe 364

Ab welchem Alter darf man in Hessen bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 363

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Hessen gewählt?

Questions communes (30) :

Aufgabe 48

Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?

Aufgabe 131

In Deutschland ist eine Bürgermeisterin/ein Bürgermeister …

Aufgabe 285

Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?

Aufgabe 161

Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …

Aufgabe 37

Wie werden die Regierungschefinnen/Regierungschefs der meisten Bundesländer in Deutschland genannt?

Aufgabe 162

Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …

Aufgabe 168

Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland?

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?

Aufgabe 30

Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 68

Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?

Aufgabe 126

Was bekommen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Deutschland vor einer Wahl?

Aufgabe 243

Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sie vorher tun?

Aufgabe 237

2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der „Römischen Verträge“ gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?

Aufgabe 141

Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?

Aufgabe 46

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?

Aufgabe 231

Was bedeutet der Begriff „europäische Integration“?

Aufgabe 205

Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …

Aufgabe 286

Welche Organisation in einer Firma hilft den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Problemen mit der Arbeitgeberin/dem Arbeitgeber?

Aufgabe 89

Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?

Aufgabe 178

Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?

Aufgabe 261

Ein Mann möchte mit 30 Jahren in Deutschland sein Abitur nachholen. Wo kann er das tun? An …

Aufgabe 114

An demokratischen Wahlen in Deutschland teilzunehmen ist …

Aufgabe 273

Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …

Aufgabe 208

Was war die „Stasi“?

Aufgabe 67

Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Bundesländer?

Aufgabe 180

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

Aufgabe 291

Warum muss man in Deutschland bei der Steuererklärung aufschreiben, ob man zu einer Kirche gehört oder nicht? Weil …

Aufgabe 102

Womit kann man in der Bundesrepublik Deutschland geehrt werden, wenn man auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder sozialem Gebiet eine besondere Leistung erbracht hat? Mit dem …

Aufgabe 160

Welcher Krieg dauerte von 1939 bis 1945?