Examen de naturalisation allemand : Mecklenburg-Vorpommern

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 374

Ab welchem Alter darf man in Mecklenburg-Vorpommern bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 375

Welche Farben hat die Landesflagge von Mecklenburg-Vorpommern?

Aufgabe 376

Wo können Sie sich in Mecklenburg-Vorpommern über politische Themen informieren?

Questions communes (30) :

Aufgabe 210

Was ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?

Aufgabe 65

Es gehört nicht zu den Aufgaben des Deutschen Bundestages, …

Aufgabe 283

Was tun Sie, wenn Sie eine falsche Rechnung von einer deutschen Behörde bekommen?

Aufgabe 222

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 9

Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …

Aufgabe 281

Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …

Aufgabe 185

Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …

Aufgabe 123

Was ist in Deutschland die „5%-Hürde“?

Aufgabe 297

Aus welchem Land sind die meisten Migrantinnen und Migranten nach Deutschland gekommen?

Aufgabe 202

Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?

Aufgabe 154

Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?

Aufgabe 16

Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?

Aufgabe 273

Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …

Aufgabe 155

Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?

Aufgabe 150

Eine Gerichtsschöffin/ein Gerichtsschöffe in Deutschland ist …

Aufgabe 148

Was ist eine Aufgabe der Polizei in Deutschland?

Aufgabe 51

Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …

Aufgabe 47

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?

Aufgabe 263

In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …

Aufgabe 173

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …

Aufgabe 134

Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 61

Was bedeutet „Volkssouveränität“?

Aufgabe 271

Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?

Aufgabe 99

Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?

Aufgabe 80

Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?

Aufgabe 108

Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der …

Aufgabe 213

Wie viele Einwohner hat Deutschland?

Aufgabe 95

Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?

Aufgabe 114

An demokratischen Wahlen in Deutschland teilzunehmen ist …