Examen de naturalisation allemand : Mecklenburg-Vorpommern

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 379

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Mecklenburg-Vorpommern?

Aufgabe 378

Welches Bundesland ist Mecklenburg-Vorpommern?

Une carte de l’Allemagne avec quatre régions fédérales mises en évidence.

Aufgabe 371

Welches Wappen gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern?

Un bouclier bleu clair avec huit étoiles blanches à six branches placées autour de son périmètre. Il y a un lion coloré de bandes horizontales rouges et blanches avec une couronne dorée sur la tête.
Bild 1
Un bouclier avec un fond blanc et un aigle rouge déployant ses ailes dessus.
Bild 2
Un bouclier divisé verticalement en deux sections égales. À gauche, un taureau noir avec une couronne dorée et des cornes blanches sur un fond jaune ; à droite, un oiseau mythologique rouge sur un fond blanc.
Bild 3
Un bouclier rouge avec un cheval blanc.
Bild 4

Questions communes (30) :

Aufgabe 95

Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?

Aufgabe 76

Was bedeutet die Abkürzung CDU in Deutschland?

Aufgabe 216

Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?

Il y a un grand amphithéâtre avec des chaises bleues disposées en rangées circulaires. Un aigle blanc plat est suspendu au-dessus de la tribune.
© Deutscher Bundestag/Janine Schmitz

Aufgabe 98

Wenn Abgeordnete im Deutschen Bundestag ihre Fraktion wechseln, ...

Aufgabe 292

Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz der religiösen Toleranz. Was bedeutet das?

Aufgabe 134

Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?

Aufgabe 182

Wie heißt das jüdische Gebetshaus?

Aufgabe 229

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 294

Pfingsten ist ein …

Aufgabe 47

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?

Aufgabe 130

Welcher Stimmzettel wäre bei einer Bundestagswahl gültig?

Il y a quatre bulletins similaires, chacun portant le titre « Sie haben 2 Stimmen ». Un sous-formulaire a le sous-titre « hier 1 Stimme für die Wahl eines/einer Wahlkreis-abgeordneten » et un autre « hier 1 Stimme für die Wahl einer Landesliste (Partei)... ». Bien qu’il y ait 4 choix pour chacun, les bulletins sont remplis comme suit : 1. Une seule marque dans chaque sous-formulaire ; 2. Zéro marque dans le premier formulaire et deux dans le second ; 3. Deux marques dans le premier formulaire et zéro dans le second ; 4. Trois marques dans le premier formulaire et zéro dans le second.
In Anlehnung an Bundeswahlordnung (BWO), Anlage 26

Aufgabe 107

Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

Aufgabe 8

Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?

Aufgabe 18

Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?

Aufgabe 131

In Deutschland ist eine Bürgermeisterin/ein Bürgermeister …

Aufgabe 296

In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …

Aufgabe 196

Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …

Aufgabe 55

Was zeigt dieses Bild?

Un grand et majestueux bâtiment ressemblant à un palais. Son entrée est décorée de six colonnes. Il y a une grande inscription « DEM DEUTSCHEN VOLKE » au-dessus.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Aufgabe 212

Wie heißt Deutschland mit vollem Namen?

Aufgabe 23

In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …

Aufgabe 121

Eine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wählerstimmen haben. Das heißt …

Aufgabe 267

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

Aufgabe 250

In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …

Aufgabe 266

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

Aufgabe 15

Was verbietet das deutsche Grundgesetz?

Aufgabe 17

Die deutschen Gesetze verbieten …

Aufgabe 96

Wie kann jemand, der den Holocaust leugnet, bestraft werden?

Aufgabe 164

Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?

Aufgabe 77

Was ist die Bundeswehr?

Aufgabe 93

Je mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …