Examen de naturalisation allemand : Niedersachsen

0/33

Questions liées à la région (3) :

Aufgabe 385

Welche Farben hat die Landesflagge von Niedersachsen?

Aufgabe 386

Wo können Sie sich in Niedersachsen über politische Themen informieren?

Aufgabe 384

Ab welchem Alter darf man in Niedersachsen bei Kommunalwahlen wählen?

Questions communes (30) :

Aufgabe 264

Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?

Aufgabe 255

Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …

Aufgabe 78

Was bedeutet die Abkürzung SPD?

Aufgabe 5

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 198

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 11

Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?

Aufgabe 194

Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …

Aufgabe 127

Warum gibt es die 5%-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil …

Aufgabe 69

Die Bundesrepublik Deutschland hat einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe?

Aufgabe 150

Eine Gerichtsschöffin/ein Gerichtsschöffe in Deutschland ist …

Aufgabe 126

Was bekommen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Deutschland vor einer Wahl?

Aufgabe 170

Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?

Aufgabe 189

Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?

Aufgabe 143

Eine Richterin/Ein Richter in Deutschland gehört zur …

Aufgabe 159

Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

Aufgabe 208

Was war die „Stasi“?

Aufgabe 34

Was ist Deutschland nicht?

Aufgabe 129

Vom Volk gewählt wird in Deutschland …

Aufgabe 168

Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland?

Aufgabe 7

Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf …

Aufgabe 244

Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?

Aufgabe 188

In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?

Aufgabe 81

Wer wählt die Bundeskanzlerin/den Bundeskanzler in Deutschland?

Aufgabe 258

Was darf das Jugendamt in Deutschland?

Aufgabe 161

Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …

Aufgabe 85

Wer bildet den deutschen Bundesrat?

Aufgabe 71

Wo hält sich die deutsche Bundeskanzlerin/der deutsche Bundeskanzler am häufigsten auf? Am häufigsten ist sie/er …

Aufgabe 166

Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen „Wir sind das Volk“?

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 272

Welche Lebensform ist in Deutschland nicht erlaubt?