Экзамен
0/33
Этот экзамен был последний раз обновлён 7 мая 2025 года.
Источник: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
1
2
3
4
Justizministerin/Justizminister
Außenministerin/Außenminister
Finanzministerin/Finanzminister
Innenministerin/Innenminister
Leipzig.
Dresden.
Chemnitz.
Zwickau.
Man kann gewählt werden.
Man muss wählen gehen.
Man kann wählen.
Man muss zur Auszählung der Stimmen gehen.
die Unantastbarkeit der Menschenwürde
das Recht auf Leben
Religionsfreiheit
Meinungsfreiheit
Die Bundesrepublik Deutschland hat die DDR besetzt.
Die heutigen fünf östlichen Bundesländer sind der Bundesrepublik Deutschland beigetreten.
Die westlichen Bundesländer sind der DDR beigetreten.
Die DDR hat die Bundesrepublik Deutschland besetzt.
Exekutive.
Legislative.
Direktive.
Judikative.
das Land zu verteidigen
die Bürgerinnen und Bürger abzuhören
die Gesetze zu beschließen
die Einhaltung von Gesetzen zu überwachen
der Betriebsrat
die Betriebsprüferin/der Betriebsprüfer
die Betriebsgruppe
das Betriebsmanagement
die Europäische Kommission
die Länder, die in die EU eintreten dürfen
die Abgeordneten des Europäischen Parlaments
die europäische Verfassung
14
15
16
17
Waffenbesitz
Faustrecht
Selbstjustiz
3%
4%
5%
6%
Ich beteilige mich an einer Bürgerinitiative für die Erhaltung der Buslinie oder gründe selber eine Initiative.
Ich werde Mitglied in einem Sportverein und trainiere Radfahren.
Ich wende mich an das Finanzamt, weil ich als Steuerzahlerin/Steuerzahler ein Recht auf die Buslinie habe.
Ich schreibe einen Brief an das Forstamt der Gemeinde.
Er baut Straßen und Schulen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
Er versorgt alle Einwohnerinnen und Einwohner kostenlos mit Zeitungen.
Er produziert Autos und Busse.
Elsass-Lothringen
Nordrhein-Westfalen
Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt
Programm
Prozedur
Protokoll
Prozess
Recht auf unbegrenzte Freizeit.
Wahlfreiheit für alle Fächer.
Anspruch auf Schulgeld.
Anwesenheitspflicht.
Diktatur.
Demokratie.
Monarchie.
Räterepublik.
18
21
23
regelmäßige Wahlen
Pressezensur
verschiedene Parteien
falscher Nebenkostenabrechnung.
ungerechtfertigter Kündigung durch Ihre Chefin/Ihren Chef.
Problemen mit den Nachbarinnen/Nachbarn.
Schwierigkeiten nach einem Verkehrsunfall.
Kirchensteuern
Sozialabgaben
Spendengeldern
Vereinsbeiträgen
ein jüdisches Fest besuchen
die israelische Regierung kritisieren
den Holocaust leugnen
gegen Juden Fußball spielen
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Schleswig-Holstein, Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen
Sachsen, Thüringen, Hessen, Niedersachsen, Brandenburg
Spanien
Bulgarien
Norwegen
Luxemburg
Es ist egal, was man lernt.
Erwachsene müssen auch nach der Ausbildung immer weiter lernen.
Kinder lernen in der Schule alles, was im Beruf wichtig ist. Nach der Schule muss man nicht weiter lernen.
Alle müssen früher aufhören zu arbeiten, weil sich alles ändert.
das Schweigerecht
das Briefgeheimnis
die Schweigepflicht
die Meinungsfreiheit
Tschechien
Griechenland
Portugal
die Lebensversicherung
die gesetzliche Rentenversicherung
die Arbeitslosenversicherung
die Pflegeversicherung
Legislative
Judikative
Exekutive
Direktive
Abgeordnete.
Kanzlerinnen/Kanzler.
Botschafterinnen/Botschafter.
Ministerpräsidentinnen/Ministerpräsidenten.
aktive Wahlkampagne.
aktives Wahlverfahren.
aktiver Wahlkampf.
aktives Wahlrecht.