Экзамен на натурализацию в Германии: Bremen

0/33

Вопросы, связанные с землёй (3):

Aufgabe 345

Welche Farben hat die Landesflagge von Bremen?

Aufgabe 349

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef des Stadtstaates Bremen?

Aufgabe 342

Welches ist ein Stadtteil von Bremen?

Общие вопросы (30):

Aufgabe 46

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?

Aufgabe 252

In Deutschland …

Aufgabe 167

Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?

Aufgabe 26

Deutschland ist …

Aufgabe 222

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 163

In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?

Aufgabe 182

Wie heißt das jüdische Gebetshaus?

Aufgabe 275

Was braucht man in Deutschland für eine Ehescheidung?

Aufgabe 39

Was hat jedes deutsche Bundesland?

Aufgabe 217

In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Aufgabe 17

Die deutschen Gesetze verbieten …

Aufgabe 109

Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

Aufgabe 175

Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?

Aufgabe 164

Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?

Aufgabe 161

Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …

Aufgabe 220

Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

Aufgabe 272

Welche Lebensform ist in Deutschland nicht erlaubt?

Aufgabe 35

Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?

Aufgabe 213

Wie viele Einwohner hat Deutschland?

Aufgabe 62

Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird, nennt man das …

Aufgabe 157

Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …

Aufgabe 131

In Deutschland ist eine Bürgermeisterin/ein Bürgermeister …

Aufgabe 242

Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?

Aufgabe 38

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer …

Aufgabe 260

In Deutschland hat ein Kind in der Schule …

Aufgabe 93

Je mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …

Aufgabe 196

Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …

Aufgabe 114

An demokratischen Wahlen in Deutschland teilzunehmen ist …

Aufgabe 254

In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?

Aufgabe 190

Was bedeutet die Abkürzung DDR?