Экзамен на натурализацию в Германии: Hamburg

0/33

Вопросы, связанные с землёй (3):

Aufgabe 353

Für wie viele Jahre wird das Landesparlament in Hamburg gewählt?

Aufgabe 360

Welche Senatorin/welchen Senator hat Hamburg nicht?

Aufgabe 352

Welches ist ein Bezirk von Hamburg?

Общие вопросы (30):

Aufgabe 176

Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?

Карта Германии, разделённая на четыре региона. 1 — преимущественно северо-запад; 2 — преимущественно северо-восток; 3 — преимущественно юго-восток; 4 — преимущественно юго-запад. Берлин также разделён: 1 — центральный запад; 2 — преимущественно восток; 3 — преимущественно юго-запад; 4 — преимущественно северо-запад.

Aufgabe 49

Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?

Aufgabe 147

Was ist die Arbeit einer Richterin/eines Richters in Deutschland?

Aufgabe 91

In Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …

Aufgabe 273

Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …

Aufgabe 268

Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?

Aufgabe 85

Wer bildet den deutschen Bundesrat?

Aufgabe 113

Wahlen in Deutschland gewinnt die Partei, die …

Aufgabe 212

Wie heißt Deutschland mit vollem Namen?

Aufgabe 203

Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?

Aufgabe 18

Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?

Aufgabe 180

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

Aufgabe 239

Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?

Aufgabe 64

Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …

Aufgabe 286

Welche Organisation in einer Firma hilft den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Problemen mit der Arbeitgeberin/dem Arbeitgeber?

Aufgabe 128

Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …

Aufgabe 202

Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?

Aufgabe 232

Wer wird bei der Europawahl gewählt?

Aufgabe 13

Im Parlament steht der Begriff „Opposition“ für…

Aufgabe 23

In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …

Aufgabe 229

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 196

Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …

Aufgabe 33

Welche Aussage ist richtig? In Deutschland …

Aufgabe 14

Meinungsfreiheit in Deutschland heißt zum Beispiel, dass ich …

Aufgabe 152

Wann waren die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler in Deutschland an der Macht?

Aufgabe 51

Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …

Aufgabe 247

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?

Aufgabe 89

Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?

Aufgabe 110

Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

Aufgabe 195

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?