Экзамен на натурализацию в Германии: Hamburg

0/33

Вопросы, связанные с землёй (3):

Aufgabe 358

Welches Bundesland ist Hamburg?

Карта Германии с выделенными четырьмя федеральными землями.

Aufgabe 354

Ab welchem Alter darf man in Hamburg bei Kommunalwahlen (Wahl der Bezirksversammlungen) wählen?

Aufgabe 356

Wo können Sie sich in Hamburg über politische Themen informieren?

Общие вопросы (30):

Aufgabe 266

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

Aufgabe 12

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 232

Wer wird bei der Europawahl gewählt?

Aufgabe 223

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 74

Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?

Aufgabe 22

Was für eine Staatsform hat Deutschland?

Aufgabe 269

In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …

Aufgabe 38

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer …

Aufgabe 11

Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?

Aufgabe 247

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?

Aufgabe 155

Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?

Aufgabe 191

Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?

Aufgabe 83

Wer wählt die deutsche Bundeskanzlerin/den deutschen Bundeskanzler?

Aufgabe 256

Ein Ehepaar möchte in Deutschland ein Restaurant eröffnen. Was braucht es dazu unbedingt?

Aufgabe 56

Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?

Aufgabe 280

Wenn Sie sich in Deutschland gegen einen falschen Steuerbescheid wehren wollen, müssen Sie …

Aufgabe 2

In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …

Aufgabe 26

Deutschland ist …

Aufgabe 120

Das Wahlsystem in Deutschland ist ein …

Aufgabe 100

Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?

Aufgabe 208

Was war die „Stasi“?

Aufgabe 220

Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

Aufgabe 53

Was bedeutet „Rechtsstaat“ in Deutschland?

Aufgabe 73

Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 51

Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …

Aufgabe 298

In der DDR lebten vor allem Migranten aus …

Aufgabe 68

Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?

Aufgabe 10

Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?