Экзамен на натурализацию в Германии: Niedersachsen
0/33
Вопросы, связанные с землёй (3):
Aufgabe 390
Welche Ministerin/welchen Minister hat Niedersachsen nicht?
Aufgabe 389
Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Niedersachsen?
Aufgabe 386
Wo können Sie sich in Niedersachsen über politische Themen informieren?
Общие вопросы (30):
Aufgabe 224
Was bedeutet die Abkürzung EU?
Aufgabe 179
Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
Aufgabe 203
Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?
Aufgabe 187
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?

Aufgabe 2
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …
Aufgabe 106
In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern?
Aufgabe 129
Vom Volk gewählt wird in Deutschland …
Aufgabe 255
Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …
Aufgabe 124
Die Bundestagswahl in Deutschland ist die Wahl …
Aufgabe 107
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
Aufgabe 26
Deutschland ist …
Aufgabe 40
Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?
Aufgabe 119
Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?
Aufgabe 240
Seit wann bezahlt man in Deutschland mit dem Euro in bar?
Aufgabe 250
In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …
Aufgabe 141
Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?
Aufgabe 15
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
Aufgabe 41
Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
Aufgabe 50
Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …
Aufgabe 145
In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet eine Richterin/ein Richter? Für die …
Aufgabe 38
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer …
Aufgabe 39
Was hat jedes deutsche Bundesland?
Aufgabe 206
Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?
Aufgabe 186
Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?
Aufgabe 70
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?

© Bundesregierung/Engelbert Reineke
Aufgabe 91
In Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …
Aufgabe 254
In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?
Aufgabe 245
Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?
Aufgabe 226
Welche ist die Flagge der Europäischen Union?

Bild 1

Bild 2

Bild 3
