Іспит
0/33
1
2
3
4
14
16
18
20
bei den Kirchen
beim Ordnungsamt der Gemeinde
bei der Verbraucherzentrale
bei der Landeszentrale für politische Bildung
Waffenbesitz
Faustrecht
Meinungsfreiheit
Selbstjustiz
Berlin und München
Hamburg und Essen
Nürnberg und Stuttgart
Worms und Speyer
Paris, London und Den Haag
Straßburg, Luxemburg und Brüssel
Rom, Bern und Wien
Bonn, Zürich und Mailand
das Familiengericht
das Strafgericht
das Arbeitsgericht
das Amtsgericht
die regierenden Parteien.
die Fraktion mit den meisten Abgeordneten.
alle Parteien, die bei der letzten Wahl die 5%-Hürde erreichen konnten.
alle Abgeordneten, die nicht zu der Regierungspartei/den Regierungsparteien gehören.
der Bundesrat
die Bundespräsidentin/der Bundespräsident
die Bürgerversammlung
die Regierung
schwieriger, wenn sich dadurch die Mehrheit im Bundestag ändert.
leichter, wenn dadurch neue Parteien in den Bundesrat kommen.
schwieriger, wenn dadurch die Mehrheit im Bundesrat verändert wird.
leichter, wenn es sich um ein reiches Bundesland handelt.
eine Diktatur.
einen demokratischen Staat.
eine Monarchie.
ein Fürstentum.
eine Demokratie
ein Rechtsstaat
eine Monarchie
ein Sozialstaat
Thüringen
Hessen
Bayern
Bremen
Der Scheidungsprozess dauert ein Jahr.
Mann und Frau sind ein Jahr verheiratet, dann ist die Scheidung möglich.
Das Besuchsrecht für die Kinder gilt ein Jahr.
Mann und Frau führen mindestens ein Jahr getrennt ihr eigenes Leben. Danach ist die Scheidung möglich.
1987
1989
1992
1995
der Bundestagsfraktionen von CDU und CSU
von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen in einer Regierung
von CSU, Die LINKE und Bündnis 90/Die Grünen in einer Regierung
der Bundestagsfraktionen von CDU und SPD
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Schleswig-Holstein, Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen
Sachsen, Thüringen, Hessen, Niedersachsen, Brandenburg
Er baut Straßen und Schulen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
Er versorgt alle Einwohnerinnen und Einwohner kostenlos mit Zeitungen.
Er produziert Autos und Busse.
3%
4%
5%
6%
Frank-Walter Steinmeier
Bärbel Bas
Bodo Ramelow
Joachim Gauck
Recht auf unbegrenzte Freizeit.
Wahlfreiheit für alle Fächer.
Anspruch auf Schulgeld.
Anwesenheitspflicht.
Pfarramt
Ordnungsamt
Finanzamt
Auswärtiges Amt
CDU/CSU und SPD.
Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
FDP und SPD.
Die Linke und FDP.
Sozialversicherung
Unfallversicherung
Hausratversicherung
Haftpflicht- und Feuerversicherung
Brandenburg
Saarland
1888 bis 1918
1921 bis 1934
1933 bis 1945
1949 bis 1963
sind Staat und Religionsgemeinschaften voneinander getrennt.
bilden die Religionsgemeinschaften den Staat.
ist der Staat abhängig von den Religionsgemeinschaften.
bilden Staat und Religionsgemeinschaften eine Einheit.
für den Religionsunterricht.
nur für Jugendliche.
zur Weiterbildung.
nur für Rentnerinnen und Rentner.
weiter arbeiten und freundlich zur Chefin/zum Chef sein
ein Mahnverfahren gegen die Arbeitgeberin/den Arbeitgeber führen
Kündigungsschutzklage erheben
die Arbeitgeberin/den Arbeitgeber bei der Polizei anzeigen
21
23
25
27
einer Hochschule.
einem Abendgymnasium.
einer Hauptschule.
einer Privatuniversität.
Erste Ministerin/Erster Minister
Premierministerin/Premierminister
Senatorin/Senator
Ministerpräsidentin/Ministerpräsident
zur Ärztin/zum Arzt.
zum Gesundheitsamt.
zum Einwohnermeldeamt.
zum Jugendamt.