Іспит на натуралізацію в Німеччині: Brandenburg

0/33

Запитання, пов’язані із землею (3):

Aufgabe 333

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Brandenburg gewählt?

Aufgabe 331

Welches Wappen gehört zum Bundesland Brandenburg?

Щит із білим фоном, на якому червоний орел розкриває крила.
Bild 1
Щит, розділений на три секції, прикрашений золотою короною. У верхньому лівому куті – червоний хрест на білому тлі. У верхньому правому куті – білий шолом на червоному тлі. У центральній частині – золотий лев.
Bild 2
Щит, розділений на чотири частини. З верхнього лівого кута за годинниковою стрілкою: 1. Білий лев на синьому тлі; 2. Червоний хрест на білому тлі; 3. Жовтий лев на чорному тлі; 4. Червона діагональна смуга на жовтому тлі з білими лелеками всередині.
Bild 3
Жовтий щит із загостреними верхніми краями, на якому зображені три чорні леви з червоними язиками.
Bild 4

Aufgabe 339

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Brandenburg?

Загальні запитання (30):

Aufgabe 56

Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?

Aufgabe 164

Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?

Aufgabe 132

Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?

Aufgabe 53

Was bedeutet „Rechtsstaat“ in Deutschland?

Aufgabe 11

Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?

Aufgabe 10

Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?

Aufgabe 295

Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?

Aufgabe 193

Von 1961 bis 1989 war Berlin …

Aufgabe 21

Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?

2D-зображення чорного орла на жовтому щитоподібному тлі. Його голова повернута вліво. Дзьоб і кігті червоні.
Bild 1
Літера «P», стебло якої перекреслене літерою «X».
Bild 2
Залізний хрест із невеликим орнаментом у кутах.
Bild 3
Емблема із зображенням молота та циркуля, оточених вінком із пшениці.
Bild 4

Aufgabe 137

Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?

Aufgabe 252

In Deutschland …

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 175

Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?

Aufgabe 77

Was ist die Bundeswehr?

Aufgabe 296

In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …

Aufgabe 229

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 134

Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?

Aufgabe 100

Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?

Aufgabe 194

Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …

Aufgabe 118

Wer darf bei den rund 40 jüdischen Makkabi-Sportvereinen Mitglied werden?

Aufgabe 278

Ein Mann im Rollstuhl hat sich auf eine Stelle als Buchhalter beworben. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil er …

Aufgabe 205

Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …

Aufgabe 34

Was ist Deutschland nicht?

Aufgabe 276

Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?

Aufgabe 268

Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?

Aufgabe 237

2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der „Römischen Verträge“ gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?

Aufgabe 224

Was bedeutet die Abkürzung EU?

Aufgabe 129

Vom Volk gewählt wird in Deutschland …

Aufgabe 191

Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?

Aufgabe 231

Was bedeutet der Begriff „europäische Integration“?