Deutschprüfung wurde aktualisiert

Am 5. Mai 2025 wurden die Fragen 72 und 73 der deutschen Einbürgerungsprüfung, auch bekannt als „Leben in Deutschland“, aktualisiert.

Diese Fragen betreffen den aktuellen Bundeskanzler Deutschlands und die zwei größten Fraktionen im Bundestag, dem deutschen Parlament.

Bisher war Olaf Scholz die richtige Antwort auf Frage #72. Jetzt hat Friedrich Merz diese Position inne. Außerdem war Franziska Giffey (ein Mitglied des Bundesrates) als eine der falschen Optionen aufgeführt. Sie wurde durch Ursula von der Leyen ersetzt, die kürzlich Präsidentin der Europäischen Kommission geworden ist.

Die Bundestagswahlen in Deutschland fanden am 25. Februar 2025 statt. Sie wurden stark durch die fortwährenden Herausforderungen beeinflusst, mit denen das Land konfrontiert war, darunter eine Krise infolge der Post-Pandemie-Erholung und die wirtschaftlichen Auswirkungen von Russlands großflächiger Invasion in die Ukraine. Diese Ereignisse führten zu einem erheblichen Anstieg der Inflation, was zu einer weit verbreiteten Unzufriedenheit unter den Wählern führte. Infolgedessen gewann die AfD, eine extremistische und populistische Partei, erheblich an Unterstützung, während die SPD, die die vorherige Koalition angeführt hatte, einen starken Rückgang der Popularität erlitt. Derzeit sind die beiden größten Parteien im Bundestag die CDU/CSU und die AfD.

Die AfD bleibt jedoch in der Opposition, da alle großen Parteien eine Zusammenarbeit mit ihr aufgrund ihrer kontroversen Positionen, die Vorwürfe von Rassismus und die Verbreitung von Verschwörungstheorien umfassen, ablehnen.

In der aktualisierten Version der Frage #73 wird die FDP nicht mehr als Option aufgeführt, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass sie die 5%-Hürde nicht überschritten hat und somit im Bundestag nicht vertreten ist. Die richtige Antwort bleibt die erste Option, die nun CDU/CSU und AfD lautet.


31. Mai 2025
Prüfungen