Einbürgerungstests
Einbürgerungstests sind in vielen Ländern ein wesentlicher Bestandteil des Staatsbürgerschaftsverfahrens.
Das Ziel ist sicherzustellen, dass Antragsteller mit den Grundlagen des Rechtssystems, der Gesellschaft und den Lebensbedingungen vertraut sind.
Hier findest du Tests für einige Länder. Du kannst entweder deinen aktuellen Wissensstand überprüfen oder dich gezielt auf eine Prüfung vorbereiten!
Diese Tests stehen derzeit zum Üben und Erkunden zur Verfügung:
🇩🇪 Deutsch
Besteht aus 300 allgemeinen Fragen plus 10 spezifischen Fragen für jedes der 16 Bundesländer.
Bei der Prüfung werden 30 zufällig ausgewählte allgemeine Fragen gestellt sowie 3 Fragen zum Bundesland, in dem der Antrag gestellt wird. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn mindestens 17 Fragen richtig beantwortet wurden!
🇪🇸 Spanisch
Besteht aus fünf Abschnitten (oder Aufgaben, auf Spanisch „tarea“ genannt) mit unterschiedlicher Anzahl an Fragen in jedem: 120, 36, 24, 36 und 84.
Bei der Prüfung werden 25 zufällige Fragen ausgewählt: 10, 3, 2, 3 und 7 aus jedem Abschnitt entsprechend. Man muss mindestens 15 Fragen richtig beantworten, um die Prüfung zu bestehen.