German Naturalization Exam: Rhineland-Palatinate

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 405

Welche Farben hat die Landesflagge von Rheinland-Pfalz?

Aufgabe 404

Ab welchem Alter darf man in Rheinland-Pfalz bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 409

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Rheinland-Pfalz?

Common Questions (30):

Aufgabe 231

Was bedeutet der Begriff „europäische Integration“?

Aufgabe 214

Welche Farben hat die deutsche Flagge?

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 175

Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?

Aufgabe 81

Wer wählt die Bundeskanzlerin/den Bundeskanzler in Deutschland?

Aufgabe 300

Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 100

Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?

Aufgabe 210

Was ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?

Aufgabe 276

Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 142

Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …

Aufgabe 143

Eine Richterin/Ein Richter in Deutschland gehört zur …

Aufgabe 122

Welchem Grundsatz unterliegen Wahlen in Deutschland? Wahlen in Deutschland sind …

Aufgabe 209

Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?

A 2D-image of a black eagle on the yellow shield-shaped background. Its face turned left. Its peck and talons are red.
Bild 1
A Letter „P“ with its stem crossed with a letter „X“.
Bild 2
The Iron Cross with a minor decoration at its corners.
Bild 3
An emblem featuring a hammer and a pair of compasses, surrounded by a ring of wheat.
Bild 4

Aufgabe 150

Eine Gerichtsschöffin/ein Gerichtsschöffe in Deutschland ist …

Aufgabe 51

Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …

Aufgabe 25

Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?

Aufgabe 229

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 59

Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?

Aufgabe 98

Wenn Abgeordnete im Deutschen Bundestag ihre Fraktion wechseln, ...

Aufgabe 56

Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?

Aufgabe 205

Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …

Aufgabe 241

Frau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?

Aufgabe 230

Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …

Aufgabe 162

Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 220

Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

Aufgabe 133

Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?

Aufgabe 244

Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?