German Naturalization Exam: Sachsen-Anhalt

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 427

Die Landeshauptstadt von Sachsen heißt …

Aufgabe 421

Welches Wappen gehört zum Freistaat Sachsen?

A shield with blue and white diamond shaped background and golden ornament on top.
Bild 1
A shield with a white background decorated by a massive golden crown. There is a black bear in it.
Bild 2
A red shield with a white horse.
Bild 3
A shield with black and yellow stripes (5 + 5) as a background. There is green ornament on its diagonal.
Bild 4

Aufgabe 423

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Sachsen gewählt?

Common Questions (30):

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?

Aufgabe 131

In Deutschland ist eine Bürgermeisterin/ein Bürgermeister …

Aufgabe 47

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?

Aufgabe 128

Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 205

Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …

Aufgabe 137

Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?

Aufgabe 278

Ein Mann im Rollstuhl hat sich auf eine Stelle als Buchhalter beworben. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil er …

Aufgabe 255

Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …

Aufgabe 87

Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 285

Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?

Aufgabe 269

In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …

Aufgabe 162

Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …

Aufgabe 99

Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 180

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

Aufgabe 40

Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 234

Wo ist der Sitz des Europäischen Parlaments?

Aufgabe 136

Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …

Aufgabe 125

In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …

Aufgabe 117

Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?

Aufgabe 188

In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?

Aufgabe 194

Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …

Aufgabe 259

Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland hilft bei der …

Aufgabe 186

Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?

Aufgabe 138

Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir meine Arbeitgeberin/mein Arbeitgeber zu Unrecht gekündigt hat?

Aufgabe 73

Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …

Aufgabe 2

In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …

Aufgabe 191

Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?