German Naturalization Exam: Schleswig-Holstein

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 441

Welches Wappen gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein?

A shield divided into four sections. Sections from the top-left one, clockwise: 1. A white lion on the blue background; 2. A red cross on the white background; 3. A yellow lion on black background; 4. A red diagonal stripe on the yellow background with white storks inside this stripe.
Bild 1
A shield with a white background decorated by a massive golden crown. There is a black bear in it.
Bild 2
A shield divided vertically into two sections. There are two blue lions on the yellow background in the left one. There is a multi-pointed white figure on the red background in the right one.
Bild 3
A light-blue shield with eight white six-pointed stars placed around its perimeter. There is a lion colored with horizontal red and white stripes having a golden crown on its head.
Bild 4

Aufgabe 445

Welche Farben hat die Landesflagge von Schleswig-Holstein?

Aufgabe 444

Ab welchem Alter darf man in Schleswig-Holstein bei Kommunalwahlen wählen?

Common Questions (30):

Aufgabe 180

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

Aufgabe 205

Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 279

In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine „Hausordnung“. Was steht in einer solchen „Hausordnung“? Sie nennt …

Aufgabe 139

Wann kommt es in Deutschland zu einem Prozess vor Gericht? Wenn jemand …

Aufgabe 86

Wer wählt in Deutschland die Bundespräsidentin/den Bundespräsidenten?

Aufgabe 207

In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

Aufgabe 267

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

Aufgabe 95

Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?

Aufgabe 82

Wer leitet das deutsche Bundeskabinett?

Aufgabe 254

In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?

Aufgabe 85

Wer bildet den deutschen Bundesrat?

Aufgabe 197

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 285

Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?

Aufgabe 22

Was für eine Staatsform hat Deutschland?

Aufgabe 2

In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …

Aufgabe 10

Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?

Aufgabe 165

Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 202

Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?

Aufgabe 102

Womit kann man in der Bundesrepublik Deutschland geehrt werden, wenn man auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder sozialem Gebiet eine besondere Leistung erbracht hat? Mit dem …

Aufgabe 198

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 27

Deutschland ist …

Aufgabe 232

Wer wird bei der Europawahl gewählt?

Aufgabe 20

Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …

Aufgabe 137

Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?

Aufgabe 264

Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?

Aufgabe 128

Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …

Aufgabe 47

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?

Aufgabe 8

Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?

Aufgabe 107

Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?