German Naturalization Exam: Schleswig-Holstein

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 442

Welches ist ein Landkreis in Schleswig-Holstein?

Aufgabe 445

Welche Farben hat die Landesflagge von Schleswig-Holstein?

Aufgabe 443

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Schleswig-Holstein gewählt?

Common Questions (30):

Aufgabe 86

Wer wählt in Deutschland die Bundespräsidentin/den Bundespräsidenten?

Aufgabe 154

Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?

Aufgabe 204

Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?

Aufgabe 20

Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …

Aufgabe 259

Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland hilft bei der …

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?

Aufgabe 64

Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …

Aufgabe 205

Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …

Aufgabe 94

Ab welchem Alter darf man in Deutschland an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen?

Aufgabe 70

Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?

A black-and-white photo depicts Helmut Schmidt looking at the certificate of appointment in his hands. Federal President Gustav Heinemann is standing to his right at looks at him while also holding that certificate.
© Bundesregierung/Engelbert Reineke

Aufgabe 63

Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?

Aufgabe 54

Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?

Aufgabe 166

Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen „Wir sind das Volk“?

Aufgabe 102

Womit kann man in der Bundesrepublik Deutschland geehrt werden, wenn man auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder sozialem Gebiet eine besondere Leistung erbracht hat? Mit dem …

Aufgabe 185

Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …

Aufgabe 274

Sie haben in Deutschland absichtlich einen Brief geöffnet, der an eine andere Person adressiert ist. Was haben Sie nicht beachtet?

Aufgabe 84

Welche Hauptaufgabe hat die deutsche Bundespräsidentin/der deutsche Bundespräsident? Sie/Er …

Aufgabe 298

In der DDR lebten vor allem Migranten aus …

Aufgabe 286

Welche Organisation in einer Firma hilft den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Problemen mit der Arbeitgeberin/dem Arbeitgeber?

Aufgabe 210

Was ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?

Aufgabe 265

Wohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?

Aufgabe 52

Was bedeutet „Volkssouveränität“? Alle Staatsgewalt geht vom …

Aufgabe 132

Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?

Aufgabe 77

Was ist die Bundeswehr?

Aufgabe 83

Wer wählt die deutsche Bundeskanzlerin/den deutschen Bundeskanzler?

Aufgabe 60

In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur …

Aufgabe 28

Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?

Aufgabe 136

Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …

Aufgabe 117

Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?

Aufgabe 24

Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?