German Naturalization Exam: Berlin

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 327

Welches Bundesland ist ein Stadtstaat?

Aufgabe 321

Welches Wappen gehört zum Bundesland Berlin?

A shield with a red background featuring a white castle with a big gate and three towers. There is a christian cross on the main tower and six-pointer stars over left and right towers.
Bild 1
A shield with a red background decorated by a golden crown on top of it. There is a medieval white key in the main part.
Bild 2
A shield with a blue background decorated by a golden crown on top of it. There is a lion colored with horizontal white and red stripes.
Bild 3
A shield with a white background decorated by a massive golden crown. There is a black bear in it.
Bild 4

Aufgabe 329

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef des Stadtstaates Berlin?

Common Questions (30):

Aufgabe 93

Je mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …

Aufgabe 20

Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …

Aufgabe 300

Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 169

Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 59

Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?

Aufgabe 285

Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?

Aufgabe 45

Zu welcher Versicherung gehört die Pflegeversicherung?

Aufgabe 12

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Aufgabe 148

Was ist eine Aufgabe der Polizei in Deutschland?

Aufgabe 290

Sie haben in Deutschland einen Fernseher gekauft. Zu Hause packen Sie den Fernseher aus, doch er funktioniert nicht. Der Fernseher ist kaputt. Was können Sie machen?

Aufgabe 49

Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?

Aufgabe 52

Was bedeutet „Volkssouveränität“? Alle Staatsgewalt geht vom …

Aufgabe 124

Die Bundestagswahl in Deutschland ist die Wahl …

Aufgabe 198

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 264

Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?

Aufgabe 192

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 31

Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland …

Aufgabe 65

Es gehört nicht zu den Aufgaben des Deutschen Bundestages, …

Aufgabe 291

Warum muss man in Deutschland bei der Steuererklärung aufschreiben, ob man zu einer Kirche gehört oder nicht? Weil …

Aufgabe 103

Was wird in Deutschland als „Ampelkoalition“ bezeichnet? Die Zusammenarbeit …

Aufgabe 139

Wann kommt es in Deutschland zu einem Prozess vor Gericht? Wenn jemand …

Aufgabe 163

In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?

Aufgabe 167

Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?

Aufgabe 130

Welcher Stimmzettel wäre bei einer Bundestagswahl gültig?

There are four similar blanks each having „Sie haben 2 Stimmen“ title. One subform has „hier 1 Stimme für die Wahl eines/einer Wahlkreis-abgeordneten“ subtitle and another one „hier 1 Stimme für die Wahl einer Landesliste (Partei)...“ subtitle. While there are 4 choices for both, the blanks filled in as follows: 1. A single mark in each subform; 2. Zero marks in the first form and two in the second one; 3. Two marks in the first form and zero in the second one; 4. Three marks in the first form and zero in the second one.
In Anlehnung an Bundeswahlordnung (BWO), Anlage 26

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 114

An demokratischen Wahlen in Deutschland teilzunehmen ist …

Aufgabe 281

Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …

Aufgabe 207

In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

Aufgabe 75

Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?