German Naturalization Exam: Berlin

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 327

Welches Bundesland ist ein Stadtstaat?

Aufgabe 321

Welches Wappen gehört zum Bundesland Berlin?

A shield with a red background featuring a white castle with a big gate and three towers. There is a christian cross on the main tower and six-pointer stars over left and right towers.
Bild 1
A shield with a red background decorated by a golden crown on top of it. There is a medieval white key in the main part.
Bild 2
A shield with a blue background decorated by a golden crown on top of it. There is a lion colored with horizontal white and red stripes.
Bild 3
A shield with a white background decorated by a massive golden crown. There is a black bear in it.
Bild 4

Aufgabe 322

Welches ist ein Bezirk von Berlin?

Common Questions (30):

Aufgabe 158

Das „Dritte Reich“ war eine …

Aufgabe 76

Was bedeutet die Abkürzung CDU in Deutschland?

Aufgabe 277

Eine Frau, die ein zweijähriges Kind hat, bewirbt sich in Deutschland um eine Stelle. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Sie bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil sie …

Aufgabe 107

Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

Aufgabe 263

In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …

Aufgabe 66

Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 258

Was darf das Jugendamt in Deutschland?

Aufgabe 254

In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?

Aufgabe 227

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 294

Pfingsten ist ein …

Aufgabe 89

Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?

Aufgabe 260

In Deutschland hat ein Kind in der Schule …

Aufgabe 106

In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern?

Aufgabe 185

Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …

Aufgabe 103

Was wird in Deutschland als „Ampelkoalition“ bezeichnet? Die Zusammenarbeit …

Aufgabe 99

Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?

Aufgabe 109

Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

Aufgabe 266

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

Aufgabe 74

Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?

Aufgabe 237

2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der „Römischen Verträge“ gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?

Aufgabe 256

Ein Ehepaar möchte in Deutschland ein Restaurant eröffnen. Was braucht es dazu unbedingt?

Aufgabe 208

Was war die „Stasi“?

Aufgabe 57

Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten des Deutschen Bundestages gewählt?

Aufgabe 6

Wie heißt die deutsche Verfassung?

Aufgabe 246

Ab welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?

Aufgabe 108

Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der …

Aufgabe 276

Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?

Aufgabe 134

Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?

Aufgabe 31

Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland …