Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Brandenburg?
Aufgabe 337
Die Landeshauptstadt von Brandenburg heißt ...
Aufgabe 333
Für wie viele Jahre wird der Landtag in Brandenburg gewählt?
Common Questions (30):
Aufgabe 51
Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …
Aufgabe 290
Sie haben in Deutschland einen Fernseher gekauft. Zu Hause packen Sie den Fernseher aus, doch er funktioniert nicht. Der Fernseher ist kaputt. Was können Sie machen?
Aufgabe 194
Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …
Aufgabe 208
Was war die „Stasi“?
Aufgabe 287
Sie möchten bei einer Firma in Deutschland Ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?
Aufgabe 262
Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?
Aufgabe 228
Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?
Aufgabe 42
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
Aufgabe 237
2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der „Römischen Verträge“ gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?
Aufgabe 124
Die Bundestagswahl in Deutschland ist die Wahl …
Aufgabe 180
Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …
Aufgabe 295
Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?
Aufgabe 7
Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf …
Aufgabe 249
Wer ist in Deutschland hauptsächlich verantwortlich für die Kindererziehung?
Aufgabe 269
In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …
Aufgabe 39
Was hat jedes deutsche Bundesland?
Aufgabe 252
In Deutschland …
Aufgabe 167
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?
Aufgabe 261
Ein Mann möchte mit 30 Jahren in Deutschland sein Abitur nachholen. Wo kann er das tun? An …
Aufgabe 273
Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …
Aufgabe 213
Wie viele Einwohner hat Deutschland?
Aufgabe 58
Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?
Aufgabe 183
Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?
Aufgabe 97
Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?
Aufgabe 279
In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine „Hausordnung“. Was steht in einer solchen „Hausordnung“? Sie nennt …
Aufgabe 73
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
Aufgabe 31
Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland …
Aufgabe 32
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Aufgabe 257
Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …
Aufgabe 90
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …