German Naturalization Exam: Brandenburg

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 334

Ab welchem Alter darf man in Brandenburg bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 339

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Brandenburg?

Aufgabe 331

Welches Wappen gehört zum Bundesland Brandenburg?

A shield with a white background and a red eagle spreading its wings on it.
Bild 1
A shield divided into three sections decorated with a golden crown. Top-left section has a red cross on the white background. In the top-left section, there is a white helm on the red background. There is a golden lion in the main section.
Bild 2
A shield divided into four sections. Sections from the top-left one, clockwise: 1. A white lion on the blue background; 2. A red cross on the white background; 3. A yellow lion on black background; 4. A red diagonal stripe on the yellow background with white storks inside this stripe.
Bild 3
A yellow shield with spikes on top with three black lions having red tongues.
Bild 4

Common Questions (30):

Aufgabe 229

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 258

Was darf das Jugendamt in Deutschland?

Aufgabe 108

Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der …

Aufgabe 12

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Aufgabe 199

Mit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR …

Aufgabe 107

Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

Aufgabe 166

Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen „Wir sind das Volk“?

Aufgabe 90

Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …

Aufgabe 127

Warum gibt es die 5%-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil …

Aufgabe 20

Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …

Aufgabe 148

Was ist eine Aufgabe der Polizei in Deutschland?

Aufgabe 268

Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?

Aufgabe 276

Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 130

Welcher Stimmzettel wäre bei einer Bundestagswahl gültig?

There are four similar blanks each having „Sie haben 2 Stimmen“ title. One subform has „hier 1 Stimme für die Wahl eines/einer Wahlkreis-abgeordneten“ subtitle and another one „hier 1 Stimme für die Wahl einer Landesliste (Partei)...“ subtitle. While there are 4 choices for both, the blanks filled in as follows: 1. A single mark in each subform; 2. Zero marks in the first form and two in the second one; 3. Two marks in the first form and zero in the second one; 4. Three marks in the first form and zero in the second one.
In Anlehnung an Bundeswahlordnung (BWO), Anlage 26

Aufgabe 171

Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft …

Aufgabe 40

Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?

Aufgabe 11

Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?

Aufgabe 140

Was macht eine Schöffin/ein Schöffe in Deutschland? Sie/Er …

Aufgabe 164

Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?

Aufgabe 115

Was bedeutet „aktives Wahlrecht“ in Deutschland?

Aufgabe 46

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?

Aufgabe 71

Wo hält sich die deutsche Bundeskanzlerin/der deutsche Bundeskanzler am häufigsten auf? Am häufigsten ist sie/er …

Aufgabe 67

Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Bundesländer?

Aufgabe 298

In der DDR lebten vor allem Migranten aus …

Aufgabe 27

Deutschland ist …

Aufgabe 44

Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direkt wählen?

Aufgabe 242

Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?

Aufgabe 68

Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?