German Naturalization Exam: Hamburg

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 357

Welches Bundesland ist ein Stadtstaat?

Aufgabe 354

Ab welchem Alter darf man in Hamburg bei Kommunalwahlen (Wahl der Bezirksversammlungen) wählen?

Aufgabe 358

Welches Bundesland ist Hamburg?

A map of Germany with four federal lands highlighted.

Common Questions (30):

Aufgabe 215

Wer wird als „Kanzler der Deutschen Einheit“ bezeichnet?

Aufgabe 137

Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?

Aufgabe 150

Eine Gerichtsschöffin/ein Gerichtsschöffe in Deutschland ist …

Aufgabe 220

Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

Aufgabe 30

Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?

Aufgabe 202

Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?

Aufgabe 141

Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?

Aufgabe 204

Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?

Aufgabe 276

Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?

Aufgabe 23

In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …

Aufgabe 231

Was bedeutet der Begriff „europäische Integration“?

Aufgabe 1

In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil …

Aufgabe 115

Was bedeutet „aktives Wahlrecht“ in Deutschland?

Aufgabe 64

Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …

Aufgabe 217

In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Aufgabe 157

Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 190

Was bedeutet die Abkürzung DDR?

Aufgabe 49

Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?

Aufgabe 123

Was ist in Deutschland die „5%-Hürde“?

Aufgabe 10

Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?

Aufgabe 109

Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

Aufgabe 165

Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 139

Wann kommt es in Deutschland zu einem Prozess vor Gericht? Wenn jemand …

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 144

Eine Richterin/ein Richter gehört in Deutschland zur …

Aufgabe 14

Meinungsfreiheit in Deutschland heißt zum Beispiel, dass ich …

Aufgabe 257

Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …

Aufgabe 151

Wer baute die Mauer in Berlin?

Aufgabe 187

Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?

A flag consisting of three horizontal stripes: black, red and yellow (top to bottom). There is an emblem in the center of it featuring a hammer and a pair of compasses, surrounded by a ring of wheat.