German Naturalization Exam: Hamburg

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 352

Welches ist ein Bezirk von Hamburg?

Aufgabe 359

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef des Stadtstaates Hamburg?

Aufgabe 357

Welches Bundesland ist ein Stadtstaat?

Common Questions (30):

Aufgabe 254

In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?

Aufgabe 225

In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?

Aufgabe 29

Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 297

Aus welchem Land sind die meisten Migrantinnen und Migranten nach Deutschland gekommen?

Aufgabe 34

Was ist Deutschland nicht?

Aufgabe 89

Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?

Aufgabe 208

Was war die „Stasi“?

Aufgabe 292

Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz der religiösen Toleranz. Was bedeutet das?

Aufgabe 57

Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten des Deutschen Bundestages gewählt?

Aufgabe 223

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 207

In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 168

Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland?

Aufgabe 264

Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?

Aufgabe 145

In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet eine Richterin/ein Richter? Für die …

Aufgabe 180

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

Aufgabe 193

Von 1961 bis 1989 war Berlin …

Aufgabe 87

Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 177

Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt?

Aufgabe 36

Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?

Aufgabe 20

Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …

Aufgabe 248

Die Erziehung der Kinder ist in Deutschland vor allem Aufgabe …

Aufgabe 213

Wie viele Einwohner hat Deutschland?

Aufgabe 169

Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?

Aufgabe 43

Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 266

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

Aufgabe 263

In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …

Aufgabe 51

Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …

Aufgabe 153

Was war am 8. Mai 1945?