German Naturalization Exam: Mecklenburg-Vorpommern
0/33
Land-related Questions (3):
Aufgabe 376
Wo können Sie sich in Mecklenburg-Vorpommern über politische Themen informieren?
Aufgabe 377
Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern heißt ...
Aufgabe 379
Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Mecklenburg-Vorpommern?
Common Questions (30):
Aufgabe 152
Wann waren die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler in Deutschland an der Macht?
Aufgabe 149
Was ist ein Beispiel für antisemitisches Verhalten?
Aufgabe 181
Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken?

© Bundesregierung/Engelbert Reineke
Aufgabe 23
In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …
Aufgabe 196
Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …
Aufgabe 239
Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?
Aufgabe 266
Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?
Aufgabe 49
Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?
Aufgabe 240
Seit wann bezahlt man in Deutschland mit dem Euro in bar?
Aufgabe 6
Wie heißt die deutsche Verfassung?
Aufgabe 211
Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?
Aufgabe 112
Die Wahlen in Deutschland sind …
Aufgabe 116
Wenn Sie bei einer Bundestagswahl in Deutschland wählen dürfen, heißt das …
Aufgabe 3
Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?
Aufgabe 125
In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …
Aufgabe 156
In welchem Jahr wurde Hitler Reichskanzler?
Aufgabe 123
Was ist in Deutschland die „5%-Hürde“?
Aufgabe 214
Welche Farben hat die deutsche Flagge?
Aufgabe 141
Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?
Aufgabe 268
Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?
Aufgabe 133
Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?
Aufgabe 216
Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?

© Deutscher Bundestag/Janine Schmitz
Aufgabe 215
Wer wird als „Kanzler der Deutschen Einheit“ bezeichnet?
Aufgabe 246
Ab welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?
Aufgabe 35
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
Aufgabe 281
Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …
Aufgabe 279
In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine „Hausordnung“. Was steht in einer solchen „Hausordnung“? Sie nennt …
Aufgabe 21
Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?

Bild 1

Bild 2

Bild 3
