German Naturalization Exam: Niedersachsen

0/33

Land-related Questions (3):

Aufgabe 384

Ab welchem Alter darf man in Niedersachsen bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 387

Die Landeshauptstadt von Niedersachsen heißt …

Aufgabe 385

Welche Farben hat die Landesflagge von Niedersachsen?

Common Questions (30):

Aufgabe 141

Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?

Aufgabe 189

Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?

Aufgabe 22

Was für eine Staatsform hat Deutschland?

Aufgabe 251

Wenn man in Deutschland ein Kind schlägt, …

Aufgabe 250

In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …

Aufgabe 123

Was ist in Deutschland die „5%-Hürde“?

Aufgabe 125

In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …

Aufgabe 198

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 2

In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …

Aufgabe 194

Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …

Aufgabe 49

Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?

Aufgabe 12

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Aufgabe 252

In Deutschland …

Aufgabe 5

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 160

Welcher Krieg dauerte von 1939 bis 1945?

Aufgabe 111

Welche Handlung mit Bezug auf den Staat Israel ist in Deutschland verboten?

Aufgabe 80

Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?

Aufgabe 81

Wer wählt die Bundeskanzlerin/den Bundeskanzler in Deutschland?

Aufgabe 93

Je mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …

Aufgabe 56

Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?

Aufgabe 121

Eine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wählerstimmen haben. Das heißt …

Aufgabe 155

Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?

Aufgabe 217

In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Aufgabe 185

Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …

Aufgabe 232

Wer wird bei der Europawahl gewählt?

Aufgabe 265

Wohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?

Aufgabe 270

Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung …

Aufgabe 181

Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken?

Willy Brandt is standing on his knees and looking with sorrow on the ground. There is a crowd behind him including some journalists.
© Bundesregierung/Engelbert Reineke

Aufgabe 135

Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?

Aufgabe 218

Wie viele Bundesländer kamen bei der Wiedervereinigung 1990 zur Bundesrepublik Deutschland hinzu?