Deutscher Einbürgerungstest: Baden-Württemberg

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 304

Ab welchem Alter darf man in Baden-Württemberg bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 306

Wo können Sie sich in Baden-Württemberg über politische Themen informieren?

Aufgabe 303

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Baden-Württemberg gewählt?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 181

Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken?

Willy Brandt kniet nieder und blickt mit Trauer auf den Boden. Hinter ihm steht eine Menschenmenge, darunter einige Journalisten.
© Bundesregierung/Engelbert Reineke

Aufgabe 116

Wenn Sie bei einer Bundestagswahl in Deutschland wählen dürfen, heißt das …

Aufgabe 161

Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …

Aufgabe 261

Ein Mann möchte mit 30 Jahren in Deutschland sein Abitur nachholen. Wo kann er das tun? An …

Aufgabe 80

Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?

Aufgabe 217

In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Aufgabe 126

Was bekommen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Deutschland vor einer Wahl?

Aufgabe 254

In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 244

Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?

Aufgabe 117

Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?

Aufgabe 182

Wie heißt das jüdische Gebetshaus?

Aufgabe 164

Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?

Aufgabe 272

Welche Lebensform ist in Deutschland nicht erlaubt?

Aufgabe 121

Eine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wählerstimmen haben. Das heißt …

Aufgabe 290

Sie haben in Deutschland einen Fernseher gekauft. Zu Hause packen Sie den Fernseher aus, doch er funktioniert nicht. Der Fernseher ist kaputt. Was können Sie machen?

Aufgabe 225

In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?

Aufgabe 19

Was versteht man unter dem Recht der „Freizügigkeit“ in Deutschland?

Aufgabe 95

Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?

Aufgabe 206

Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?

Aufgabe 136

Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …

Aufgabe 199

Mit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR …

Aufgabe 267

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

Aufgabe 233

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 145

In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet eine Richterin/ein Richter? Für die …

Aufgabe 137

Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?

Aufgabe 53

Was bedeutet „Rechtsstaat“ in Deutschland?

Aufgabe 142

Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …

Aufgabe 179

Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?

Aufgabe 21

Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?

Ein 2D-Bild eines schwarzen Adlers auf einem gelben, schildförmigen Hintergrund. Sein Kopf ist nach links gewandt. Sein Schnabel und seine Krallen sind rot.
Bild 1
Ein Buchstabe „P“, dessen Stamm von einem Buchstaben „X“ durchkreuzt wird.
Bild 2
Das Eiserne Kreuz mit einer kleinen Verzierung an seinen Ecken.
Bild 3
Ein Emblem mit Hammer und Zirkel, umgeben von einem Ährenkranz.
Bild 4