Deutscher Einbürgerungstest: Baden-Württemberg

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 310

Welche Ministerin/welchen Minister hat Baden-Württemberg nicht?

Aufgabe 303

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Baden-Württemberg gewählt?

Aufgabe 301

Welches Wappen gehört zum Bundesland Baden-Württemberg?

Ein gelbes Schild mit Zinnen an der Oberseite, auf dem drei schwarze Löwen mit roten Zungen abgebildet sind.
Bild 1
Ein hellblaues Schild mit acht weißen sechszackigen Sternen entlang seines Randes. In der Mitte befindet sich ein Löwe mit horizontalen roten und weißen Streifen sowie einer goldenen Krone auf dem Kopf.
Bild 2
Ein Schild mit einer Flagge im oberen Bereich und einem schwarzen Bären, der auf eine aus roten Ziegeln gemauerte Mauer klettert. Die Flagge hat zehn horizontale Streifen (gelb-schwarz), ein grünes Ornament diagonal darüber und einen schwarzen Adler auf weißem Hintergrund in der oberen rechten Ecke.
Bild 3
Ein Schild mit rotem Hintergrund, das eine weiße Burg mit einem großen Tor und drei Türmen zeigt. Auf dem Hauptturm befindet sich ein christliches Kreuz, über den linken und rechten Türmen sind sechszackige Sterne zu sehen.
Bild 4

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 44

Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direkt wählen?

Aufgabe 171

Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft …

Aufgabe 204

Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?

Aufgabe 183

Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?

Aufgabe 60

In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur …

Aufgabe 199

Mit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR …

Aufgabe 81

Wer wählt die Bundeskanzlerin/den Bundeskanzler in Deutschland?

Aufgabe 291

Warum muss man in Deutschland bei der Steuererklärung aufschreiben, ob man zu einer Kirche gehört oder nicht? Weil …

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 39

Was hat jedes deutsche Bundesland?

Aufgabe 51

Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …

Aufgabe 25

Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 201

Welche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, die zum Gebiet der früheren DDR gehörten?

Aufgabe 63

Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?

Aufgabe 93

Je mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …

Aufgabe 9

Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …

Aufgabe 292

Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz der religiösen Toleranz. Was bedeutet das?

Aufgabe 242

Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?

Aufgabe 203

Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?

Aufgabe 13

Im Parlament steht der Begriff „Opposition“ für…

Aufgabe 34

Was ist Deutschland nicht?

Aufgabe 95

Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?

Aufgabe 67

Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Bundesländer?

Aufgabe 300

Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 100

Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?

Aufgabe 200

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 261

Ein Mann möchte mit 30 Jahren in Deutschland sein Abitur nachholen. Wo kann er das tun? An …

Aufgabe 188

In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?

Aufgabe 172

In welcher Besatzungszone wurde die DDR gegründet? In der …