Deutscher Einbürgerungstest: Nordrhein-Westfalen
0/33
Länderspezifische Fragen (3):
Aufgabe 392
Welches ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen?
Aufgabe 394
Ab welchem Alter darf man in Nordrhein-Westfalen bei Kommunalwahlen wählen?
Aufgabe 391
Welches Wappen gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen?

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4
Allgemeine Fragen (30):
Aufgabe 270
Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung …
Aufgabe 197
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Aufgabe 87
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
Aufgabe 61
Was bedeutet „Volkssouveränität“?
Aufgabe 250
In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …
Aufgabe 196
Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …
Aufgabe 238
An welchen Orten arbeitet das Europäische Parlament?
Aufgabe 215
Wer wird als „Kanzler der Deutschen Einheit“ bezeichnet?
Aufgabe 182
Wie heißt das jüdische Gebetshaus?
Aufgabe 179
Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
Aufgabe 249
Wer ist in Deutschland hauptsächlich verantwortlich für die Kindererziehung?
Aufgabe 19
Was versteht man unter dem Recht der „Freizügigkeit“ in Deutschland?
Aufgabe 230
Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …
Aufgabe 70
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?

© Bundesregierung/Engelbert Reineke
Aufgabe 287
Sie möchten bei einer Firma in Deutschland Ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?
Aufgabe 276
Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?
Aufgabe 133
Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?
Aufgabe 58
Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?
Aufgabe 90
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …
Aufgabe 21
Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?

Bild 1

Bild 2

Bild 3
