Deutscher Einbürgerungstest: Rhineland-Palatinate

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 404

Ab welchem Alter darf man in Rheinland-Pfalz bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 405

Welche Farben hat die Landesflagge von Rheinland-Pfalz?

Aufgabe 403

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Rheinland-Pfalz gewählt?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 155

Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?

Aufgabe 300

Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 128

Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …

Aufgabe 5

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 222

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 190

Was bedeutet die Abkürzung DDR?

Aufgabe 71

Wo hält sich die deutsche Bundeskanzlerin/der deutsche Bundeskanzler am häufigsten auf? Am häufigsten ist sie/er …

Aufgabe 256

Ein Ehepaar möchte in Deutschland ein Restaurant eröffnen. Was braucht es dazu unbedingt?

Aufgabe 249

Wer ist in Deutschland hauptsächlich verantwortlich für die Kindererziehung?

Aufgabe 18

Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?

Aufgabe 225

In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?

Aufgabe 203

Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 20

Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …

Aufgabe 151

Wer baute die Mauer in Berlin?

Aufgabe 137

Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?

Aufgabe 66

Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?

Aufgabe 61

Was bedeutet „Volkssouveränität“?

Aufgabe 262

Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?

Aufgabe 147

Was ist die Arbeit einer Richterin/eines Richters in Deutschland?

Aufgabe 291

Warum muss man in Deutschland bei der Steuererklärung aufschreiben, ob man zu einer Kirche gehört oder nicht? Weil …

Aufgabe 118

Wer darf bei den rund 40 jüdischen Makkabi-Sportvereinen Mitglied werden?

Aufgabe 60

In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur …

Aufgabe 44

Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direkt wählen?

Aufgabe 263

In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …

Aufgabe 295

Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?

Aufgabe 55

Was zeigt dieses Bild?

Ein großes, majestätisches, palastartiges Gebäude. Der Eingang ist mit sechs Säulen verziert. Über dem Eingang steht die große Inschrift „DEM DEUTSCHEN VOLKE“.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 159

Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

Aufgabe 288

Woraus begründet sich Deutschlands besondere Verantwortung für Israel?