Deutscher Einbürgerungstest: Saarland
0/33
Länderspezifische Fragen (3):
Aufgabe 417
Die Landeshauptstadt des Saarlandes heißt …
Aufgabe 412
Welches ist ein Landkreis im Saarland?
Aufgabe 413
Für wie viele Jahre wird der Landtag des Saarlandes gewählt?
Allgemeine Fragen (30):
Aufgabe 242
Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?
Aufgabe 206
Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?
Aufgabe 224
Was bedeutet die Abkürzung EU?
Aufgabe 258
Was darf das Jugendamt in Deutschland?
Aufgabe 12
Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?
Aufgabe 115
Was bedeutet „aktives Wahlrecht“ in Deutschland?
Aufgabe 41
Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
Aufgabe 176
Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?

Aufgabe 171
Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft …
Aufgabe 2
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …
Aufgabe 172
In welcher Besatzungszone wurde die DDR gegründet? In der …
Aufgabe 183
Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?
Aufgabe 71
Wo hält sich die deutsche Bundeskanzlerin/der deutsche Bundeskanzler am häufigsten auf? Am häufigsten ist sie/er …
Aufgabe 190
Was bedeutet die Abkürzung DDR?
Aufgabe 138
Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir meine Arbeitgeberin/mein Arbeitgeber zu Unrecht gekündigt hat?
Aufgabe 86
Wer wählt in Deutschland die Bundespräsidentin/den Bundespräsidenten?
Aufgabe 184
Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?
Aufgabe 112
Die Wahlen in Deutschland sind …
Aufgabe 161
Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …
Aufgabe 279
In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine „Hausordnung“. Was steht in einer solchen „Hausordnung“? Sie nennt …
Aufgabe 209
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?

Bild 1

Bild 2

Bild 3
