Deutscher Einbürgerungstest: Saarland

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 415

Welche Farben hat die Landesflagge des Saarlandes?

Aufgabe 414

Ab welchem Alter darf man im Saarland bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 413

Für wie viele Jahre wird der Landtag des Saarlandes gewählt?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 229

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 92

Was bedeutet die Abkürzung CSU in Deutschland?

Aufgabe 226

Welche ist die Flagge der Europäischen Union?

Eine Flagge mit sieben horizontalen roten Streifen, die durch weiße Lücken gleicher Größe getrennt sind. In der oberen linken Ecke befinden sich viele Sterne auf blauem Hintergrund.
Bild 1
Eine Flagge mit zwölf goldenen Sternen in einem Kreis auf blauem Hintergrund.
Bild 2
Eine Flagge mit einer schematischen Weltkarte, verziert mit einem Halbkreis aus Ähren auf hellblauem Hintergrund.
Bild 3
Eine Flagge mit dem goldenen Buchstaben „C“ und einigen geometrischen Formen derselben Farbe auf blauem Hintergrund.
Bild 4

Aufgabe 75

Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?

Aufgabe 205

Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …

Aufgabe 29

Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 16

Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?

Aufgabe 135

Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?

Aufgabe 228

Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?

Aufgabe 185

Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …

Aufgabe 188

In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?

Aufgabe 261

Ein Mann möchte mit 30 Jahren in Deutschland sein Abitur nachholen. Wo kann er das tun? An …

Aufgabe 195

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 159

Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

Aufgabe 269

In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …

Aufgabe 104

Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nicht der Grund für diese Entlassung sein?

Aufgabe 173

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 202

Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?

Aufgabe 260

In Deutschland hat ein Kind in der Schule …

Aufgabe 247

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?

Aufgabe 148

Was ist eine Aufgabe der Polizei in Deutschland?

Aufgabe 108

Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der …

Aufgabe 85

Wer bildet den deutschen Bundesrat?

Aufgabe 182

Wie heißt das jüdische Gebetshaus?

Aufgabe 151

Wer baute die Mauer in Berlin?

Aufgabe 128

Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …

Aufgabe 163

In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?

Aufgabe 186

Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?