Deutscher Einbürgerungstest: Sachsen-Anhalt

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 428

Welches Bundesland ist Sachsen?

Eine Karte Deutschlands mit vier hervorgehobenen Bundesländern.

Aufgabe 429

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Sachsen?

Aufgabe 425

Welche Farben hat die Landesflagge von Sachsen?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 60

In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur …

Aufgabe 66

Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?

Aufgabe 175

Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?

Aufgabe 19

Was versteht man unter dem Recht der „Freizügigkeit“ in Deutschland?

Aufgabe 88

Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …

Aufgabe 61

Was bedeutet „Volkssouveränität“?

Aufgabe 74

Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?

Aufgabe 83

Wer wählt die deutsche Bundeskanzlerin/den deutschen Bundeskanzler?

Aufgabe 293

Was ist in Deutschland ein Brauch an Ostern?

Aufgabe 119

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 44

Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direkt wählen?

Aufgabe 37

Wie werden die Regierungschefinnen/Regierungschefs der meisten Bundesländer in Deutschland genannt?

Aufgabe 22

Was für eine Staatsform hat Deutschland?

Aufgabe 279

In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine „Hausordnung“. Was steht in einer solchen „Hausordnung“? Sie nennt …

Aufgabe 196

Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …

Aufgabe 159

Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

Aufgabe 267

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?

Aufgabe 235

Der französische Staatspräsident François Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl gedenken in Verdun gemeinsam der Toten beider Weltkriege. Welches Ziel der Europäischen Union wird bei diesem Treffen deutlich?

Ein farbiges Foto zeigt Bundeskanzler Helmut Kohl und den französischen Präsidenten François Mitterrand, die gemeinsam stehen und sich an den Händen halten, vor zwei Kränzen und einem provisorischen Grab, das mit deutschen und französischen Flaggen bedeckt ist. Hinter ihnen steht eine große Menschenmenge.
© Bundesregierung/Richard Schulze-Vorberg

Aufgabe 124

Die Bundestagswahl in Deutschland ist die Wahl …

Aufgabe 141

Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?

Aufgabe 5

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 200

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 294

Pfingsten ist ein …

Aufgabe 208

Was war die „Stasi“?

Aufgabe 257

Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …

Aufgabe 116

Wenn Sie bei einer Bundestagswahl in Deutschland wählen dürfen, heißt das …

Aufgabe 195

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 264

Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?