Deutscher Einbürgerungstest: Sachsen-Anhalt

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 423

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Sachsen gewählt?

Aufgabe 430

Welche Ministerin/welchen Minister hat Sachsen nicht?

Aufgabe 422

Welches ist ein Landkreis in Sachsen?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 224

Was bedeutet die Abkürzung EU?

Aufgabe 277

Eine Frau, die ein zweijähriges Kind hat, bewirbt sich in Deutschland um eine Stelle. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Sie bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil sie …

Aufgabe 1

In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil …

Aufgabe 207

In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

Aufgabe 126

Was bekommen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Deutschland vor einer Wahl?

Aufgabe 294

Pfingsten ist ein …

Aufgabe 209

Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?

Ein 2D-Bild eines schwarzen Adlers auf einem gelben, schildförmigen Hintergrund. Sein Kopf ist nach links gewandt. Sein Schnabel und seine Krallen sind rot.
Bild 1
Ein Buchstabe „P“, dessen Stamm von einem Buchstaben „X“ durchkreuzt wird.
Bild 2
Das Eiserne Kreuz mit einer kleinen Verzierung an seinen Ecken.
Bild 3
Ein Emblem mit Hammer und Zirkel, umgeben von einem Ährenkranz.
Bild 4

Aufgabe 63

Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?

Aufgabe 166

Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen „Wir sind das Volk“?

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 119

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 221

Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens. Was bedeutet das?

Aufgabe 73

Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …

Aufgabe 283

Was tun Sie, wenn Sie eine falsche Rechnung von einer deutschen Behörde bekommen?

Aufgabe 107

Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

Aufgabe 271

Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?

Aufgabe 97

Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?

Aufgabe 150

Eine Gerichtsschöffin/ein Gerichtsschöffe in Deutschland ist …

Aufgabe 106

In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern?

Aufgabe 2

In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …

Aufgabe 282

Welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger übernehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden?

Aufgabe 223

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 157

Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …

Aufgabe 222

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 93

Je mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …

Aufgabe 140

Was macht eine Schöffin/ein Schöffe in Deutschland? Sie/Er …

Aufgabe 6

Wie heißt die deutsche Verfassung?

Aufgabe 177

Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt?

Aufgabe 79

Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?

Aufgabe 247

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?