Deutscher Einbürgerungstest: Sachsen

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 433

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Sachsen-Anhalt gewählt?

Aufgabe 436

Wo können Sie sich in Sachsen-Anhalt über politische Themen informieren?

Aufgabe 438

Welches Bundesland ist Sachsen-Anhalt?

Eine Karte Deutschlands mit vier hervorgehobenen Bundesländern.

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 125

In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, …

Aufgabe 153

Was war am 8. Mai 1945?

Aufgabe 297

Aus welchem Land sind die meisten Migrantinnen und Migranten nach Deutschland gekommen?

Aufgabe 126

Was bekommen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Deutschland vor einer Wahl?

Aufgabe 171

Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft …

Aufgabe 32

Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?

Aufgabe 135

Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?

Aufgabe 117

Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?

Aufgabe 230

Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …

Aufgabe 296

In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …

Aufgabe 193

Von 1961 bis 1989 war Berlin …

Aufgabe 74

Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?

Aufgabe 202

Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?

Aufgabe 224

Was bedeutet die Abkürzung EU?

Aufgabe 279

In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine „Hausordnung“. Was steht in einer solchen „Hausordnung“? Sie nennt …

Aufgabe 93

Je mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …

Aufgabe 183

Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?

Aufgabe 144

Eine Richterin/ein Richter gehört in Deutschland zur …

Aufgabe 254

In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?

Aufgabe 281

Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …

Aufgabe 247

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?

Aufgabe 203

Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?

Aufgabe 113

Wahlen in Deutschland gewinnt die Partei, die …

Aufgabe 159

Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

Aufgabe 72

Wie heißt die jetzige Bundeskanzlerin/der jetzige Bundeskanzler von Deutschland?

Aufgabe 234

Wo ist der Sitz des Europäischen Parlaments?

Aufgabe 150

Eine Gerichtsschöffin/ein Gerichtsschöffe in Deutschland ist …

Aufgabe 100

Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?

Aufgabe 263

In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …

Aufgabe 138

Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir meine Arbeitgeberin/mein Arbeitgeber zu Unrecht gekündigt hat?