Deutscher Einbürgerungstest: Schleswig-Holstein

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 444

Ab welchem Alter darf man in Schleswig-Holstein bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 445

Welche Farben hat die Landesflagge von Schleswig-Holstein?

Aufgabe 442

Welches ist ein Landkreis in Schleswig-Holstein?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 34

Was ist Deutschland nicht?

Aufgabe 35

Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?

Aufgabe 131

In Deutschland ist eine Bürgermeisterin/ein Bürgermeister …

Aufgabe 117

Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?

Aufgabe 204

Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?

Aufgabe 282

Welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger übernehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden?

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 33

Welche Aussage ist richtig? In Deutschland …

Aufgabe 90

Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …

Aufgabe 189

Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 66

Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?

Aufgabe 11

Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?

Aufgabe 248

Die Erziehung der Kinder ist in Deutschland vor allem Aufgabe …

Aufgabe 142

Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …

Aufgabe 99

Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?

Aufgabe 220

Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

Aufgabe 9

Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …

Aufgabe 174

Wann wurde die DDR gegründet?

Aufgabe 140

Was macht eine Schöffin/ein Schöffe in Deutschland? Sie/Er …

Aufgabe 145

In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet eine Richterin/ein Richter? Für die …

Aufgabe 158

Das „Dritte Reich“ war eine …

Aufgabe 285

Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?

Aufgabe 259

Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland hilft bei der …

Aufgabe 43

Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?

Aufgabe 251

Wenn man in Deutschland ein Kind schlägt, …

Aufgabe 225

In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?

Aufgabe 111

Welche Handlung mit Bezug auf den Staat Israel ist in Deutschland verboten?

Aufgabe 113

Wahlen in Deutschland gewinnt die Partei, die …

Aufgabe 168

Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland?