Deutscher Einbürgerungstest: Thüringen

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 459

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Thüringen?

Aufgabe 453

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Thüringen gewählt?

Aufgabe 454

Ab welchem Alter darf man in Thüringen bei Kommunalwahlen wählen?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 263

In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …

Aufgabe 24

Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 83

Wer wählt die deutsche Bundeskanzlerin/den deutschen Bundeskanzler?

Aufgabe 184

Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?

Aufgabe 190

Was bedeutet die Abkürzung DDR?

Aufgabe 220

Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

Aufgabe 213

Wie viele Einwohner hat Deutschland?

Aufgabe 12

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Aufgabe 16

Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?

Aufgabe 169

Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?

Aufgabe 204

Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?

Aufgabe 252

In Deutschland …

Aufgabe 101

Gewerkschaften sind Interessenverbände der …

Aufgabe 300

Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 28

Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?

Aufgabe 46

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?

Aufgabe 189

Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?

Aufgabe 159

Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?

Aufgabe 5

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 115

Was bedeutet „aktives Wahlrecht“ in Deutschland?

Aufgabe 119

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 294

Pfingsten ist ein …

Aufgabe 41

Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?

Aufgabe 23

In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …

Aufgabe 61

Was bedeutet „Volkssouveränität“?

Aufgabe 230

Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …

Aufgabe 106

In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern?

Aufgabe 170

Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?

Aufgabe 274

Sie haben in Deutschland absichtlich einen Brief geöffnet, der an eine andere Person adressiert ist. Was haben Sie nicht beachtet?

Aufgabe 2

In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am …