Deutscher Einbürgerungstest: Bayern

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 318

Welches Bundesland ist Bayern?

Eine Karte Deutschlands mit vier hervorgehobenen Bundesländern.

Aufgabe 319

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Bayern?

Aufgabe 317

Die Landeshauptstadt von Bayern heißt ...

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 76

Was bedeutet die Abkürzung CDU in Deutschland?

Aufgabe 23

In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …

Aufgabe 30

Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?

Aufgabe 61

Was bedeutet „Volkssouveränität“?

Aufgabe 238

An welchen Orten arbeitet das Europäische Parlament?

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 59

Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?

Aufgabe 288

Woraus begründet sich Deutschlands besondere Verantwortung für Israel?

Aufgabe 43

Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?

Aufgabe 241

Frau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?

Aufgabe 88

Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …

Aufgabe 156

In welchem Jahr wurde Hitler Reichskanzler?

Aufgabe 262

Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?

Aufgabe 269

In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …

Aufgabe 223

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 163

In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?

Aufgabe 28

Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?

Aufgabe 118

Wer darf bei den rund 40 jüdischen Makkabi-Sportvereinen Mitglied werden?

Aufgabe 121

Eine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wählerstimmen haben. Das heißt …

Aufgabe 247

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?

Aufgabe 10

Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?

Aufgabe 161

Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …

Aufgabe 91

In Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …

Aufgabe 259

Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland hilft bei der …

Aufgabe 81

Wer wählt die Bundeskanzlerin/den Bundeskanzler in Deutschland?

Aufgabe 8

Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?

Aufgabe 239

Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?

Aufgabe 217

In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Aufgabe 111

Welche Handlung mit Bezug auf den Staat Israel ist in Deutschland verboten?

Aufgabe 167

Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?