Deutscher Einbürgerungstest: Berlin
0/33
Länderspezifische Fragen (3):
Aufgabe 323
Für wie viele Jahre wird das Landesparlament in Berlin gewählt?
Aufgabe 327
Welches Bundesland ist ein Stadtstaat?
Aufgabe 324
Ab welchem Alter darf man in Berlin bei Kommunalwahlen (Wahl der Bezirksverordnetenversammlung) wählen?
Allgemeine Fragen (30):
Aufgabe 70
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?

© Bundesregierung/Engelbert Reineke
Aufgabe 61
Was bedeutet „Volkssouveränität“?
Aufgabe 285
Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?
Aufgabe 231
Was bedeutet der Begriff „europäische Integration“?
Aufgabe 179
Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
Aufgabe 243
Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sie vorher tun?
Aufgabe 300
Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland?
Aufgabe 130
Welcher Stimmzettel wäre bei einer Bundestagswahl gültig?

In Anlehnung an Bundeswahlordnung (BWO), Anlage 26
Aufgabe 244
Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?
Aufgabe 195
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Aufgabe 242
Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?
Aufgabe 12
Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?
Aufgabe 199
Mit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR …
Aufgabe 136
Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …
Aufgabe 186
Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?
Aufgabe 84
Welche Hauptaufgabe hat die deutsche Bundespräsidentin/der deutsche Bundespräsident? Sie/Er …
Aufgabe 87
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
Aufgabe 39
Was hat jedes deutsche Bundesland?
Aufgabe 13
Im Parlament steht der Begriff „Opposition“ für…
Aufgabe 187
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
