Deutscher Einbürgerungstest: Berlin

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 330

Welche Senatorin/welchen Senator hat Berlin nicht?

Aufgabe 329

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef des Stadtstaates Berlin?

Aufgabe 326

Wo können Sie sich in Berlin über politische Themen informieren?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 128

Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …

Aufgabe 40

Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?

Aufgabe 244

Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?

Aufgabe 182

Wie heißt das jüdische Gebetshaus?

Aufgabe 220

Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?

Aufgabe 154

Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?

Aufgabe 288

Woraus begründet sich Deutschlands besondere Verantwortung für Israel?

Aufgabe 48

Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?

Aufgabe 203

Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?

Aufgabe 141

Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?

Aufgabe 223

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 298

In der DDR lebten vor allem Migranten aus …

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 230

Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …

Aufgabe 36

Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?

Aufgabe 49

Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?

Aufgabe 132

Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?

Aufgabe 9

Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …

Aufgabe 136

Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …

Aufgabe 46

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?

Aufgabe 212

Wie heißt Deutschland mit vollem Namen?

Aufgabe 114

An demokratischen Wahlen in Deutschland teilzunehmen ist …

Aufgabe 270

Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung …

Aufgabe 51

Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …

Aufgabe 170

Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?

Aufgabe 271

Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?

Aufgabe 292

Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz der religiösen Toleranz. Was bedeutet das?

Aufgabe 87

Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 105

Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern in Deutschland?