Deutscher Einbürgerungstest: Brandenburg

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 333

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Brandenburg gewählt?

Aufgabe 335

Welche Farben hat die Landesflagge von Brandenburg?

Aufgabe 338

Welches Bundesland ist Brandenburg?

Eine Karte Deutschlands mit vier hervorgehobenen Bundesländern.

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 66

Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?

Aufgabe 192

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 126

Was bekommen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Deutschland vor einer Wahl?

Aufgabe 217

In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?

Aufgabe 216

Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?

Ein großes Amphitheater mit blauen Stühlen, die in kreisförmigen Reihen angeordnet sind. Über der Tribüne hängt ein weißer stilisierter Adler.
© Deutscher Bundestag/Janine Schmitz

Aufgabe 58

Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

Aufgabe 49

Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?

Aufgabe 271

Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?

Aufgabe 197

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 17

Die deutschen Gesetze verbieten …

Aufgabe 252

In Deutschland …

Aufgabe 259

Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland hilft bei der …

Aufgabe 226

Welche ist die Flagge der Europäischen Union?

Eine Flagge mit sieben horizontalen roten Streifen, die durch weiße Lücken gleicher Größe getrennt sind. In der oberen linken Ecke befinden sich viele Sterne auf blauem Hintergrund.
Bild 1
Eine Flagge mit zwölf goldenen Sternen in einem Kreis auf blauem Hintergrund.
Bild 2
Eine Flagge mit einer schematischen Weltkarte, verziert mit einem Halbkreis aus Ähren auf hellblauem Hintergrund.
Bild 3
Eine Flagge mit dem goldenen Buchstaben „C“ und einigen geometrischen Formen derselben Farbe auf blauem Hintergrund.
Bild 4

Aufgabe 138

Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir meine Arbeitgeberin/mein Arbeitgeber zu Unrecht gekündigt hat?

Aufgabe 43

Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?

Aufgabe 34

Was ist Deutschland nicht?

Aufgabe 61

Was bedeutet „Volkssouveränität“?

Aufgabe 11

Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?

Aufgabe 277

Eine Frau, die ein zweijähriges Kind hat, bewirbt sich in Deutschland um eine Stelle. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Sie bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil sie …

Aufgabe 55

Was zeigt dieses Bild?

Ein großes, majestätisches, palastartiges Gebäude. Der Eingang ist mit sechs Säulen verziert. Über dem Eingang steht die große Inschrift „DEM DEUTSCHEN VOLKE“.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Aufgabe 111

Welche Handlung mit Bezug auf den Staat Israel ist in Deutschland verboten?

Aufgabe 133

Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?

Aufgabe 266

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

Aufgabe 41

Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?

Aufgabe 290

Sie haben in Deutschland einen Fernseher gekauft. Zu Hause packen Sie den Fernseher aus, doch er funktioniert nicht. Der Fernseher ist kaputt. Was können Sie machen?

Aufgabe 118

Wer darf bei den rund 40 jüdischen Makkabi-Sportvereinen Mitglied werden?

Aufgabe 161

Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …

Aufgabe 257

Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …

Aufgabe 254

In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das „Trennungsjahr“ einhalten. Was bedeutet das?