Deutscher Einbürgerungstest: Brandenburg

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 334

Ab welchem Alter darf man in Brandenburg bei Kommunalwahlen wählen?

Aufgabe 331

Welches Wappen gehört zum Bundesland Brandenburg?

Ein Schild mit weißem Hintergrund, auf dem ein roter Adler mit ausgebreiteten Flügeln zu sehen ist.
Bild 1
Ein Schild, das in drei Bereiche unterteilt und mit einer goldenen Krone verziert ist. Der obere linke Bereich zeigt ein rotes Kreuz auf weißem Hintergrund. Im oberen rechten Bereich befindet sich ein weißer Helm auf rotem Hintergrund. Der Hauptbereich zeigt einen goldenen Löwen.
Bild 2
Ein Schild, das in vier Bereiche unterteilt ist. Die Bereiche im Uhrzeigersinn, beginnend oben links: 1. Ein weißer Löwe auf blauem Hintergrund; 2. Ein rotes Kreuz auf weißem Hintergrund; 3. Ein gelber Löwe auf schwarzem Hintergrund; 4. Ein roter diagonaler Streifen auf gelbem Hintergrund mit weißen Störchen innerhalb des Streifens.
Bild 3
Ein gelbes Schild mit Zinnen an der Oberseite, auf dem drei schwarze Löwen mit roten Zungen abgebildet sind.
Bild 4

Aufgabe 336

Wo können Sie sich in Brandenburg über politische Themen informieren?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 149

Was ist ein Beispiel für antisemitisches Verhalten?

Aufgabe 262

Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?

Aufgabe 291

Warum muss man in Deutschland bei der Steuererklärung aufschreiben, ob man zu einer Kirche gehört oder nicht? Weil …

Aufgabe 4

Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland?

Aufgabe 67

Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Bundesländer?

Aufgabe 226

Welche ist die Flagge der Europäischen Union?

Eine Flagge mit sieben horizontalen roten Streifen, die durch weiße Lücken gleicher Größe getrennt sind. In der oberen linken Ecke befinden sich viele Sterne auf blauem Hintergrund.
Bild 1
Eine Flagge mit zwölf goldenen Sternen in einem Kreis auf blauem Hintergrund.
Bild 2
Eine Flagge mit einer schematischen Weltkarte, verziert mit einem Halbkreis aus Ähren auf hellblauem Hintergrund.
Bild 3
Eine Flagge mit dem goldenen Buchstaben „C“ und einigen geometrischen Formen derselben Farbe auf blauem Hintergrund.
Bild 4

Aufgabe 16

Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?

Aufgabe 88

Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …

Aufgabe 200

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 273

Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …

Aufgabe 96

Wie kann jemand, der den Holocaust leugnet, bestraft werden?

Aufgabe 103

Was wird in Deutschland als „Ampelkoalition“ bezeichnet? Die Zusammenarbeit …

Aufgabe 250

In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …

Aufgabe 77

Was ist die Bundeswehr?

Aufgabe 73

Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …

Aufgabe 8

Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?

Aufgabe 265

Wohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?

Aufgabe 248

Die Erziehung der Kinder ist in Deutschland vor allem Aufgabe …

Aufgabe 277

Eine Frau, die ein zweijähriges Kind hat, bewirbt sich in Deutschland um eine Stelle. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Sie bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil sie …

Aufgabe 229

Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Aufgabe 143

Eine Richterin/Ein Richter in Deutschland gehört zur …

Aufgabe 132

Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?

Aufgabe 134

Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 166

Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen „Wir sind das Volk“?

Aufgabe 247

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?

Aufgabe 180

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

Aufgabe 126

Was bekommen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Deutschland vor einer Wahl?

Aufgabe 201

Welche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, die zum Gebiet der früheren DDR gehörten?

Aufgabe 256

Ein Ehepaar möchte in Deutschland ein Restaurant eröffnen. Was braucht es dazu unbedingt?