Deutscher Einbürgerungstest: Hamburg

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 358

Welches Bundesland ist Hamburg?

Eine Karte Deutschlands mit vier hervorgehobenen Bundesländern.

Aufgabe 353

Für wie viele Jahre wird das Landesparlament in Hamburg gewählt?

Aufgabe 359

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef des Stadtstaates Hamburg?

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 167

Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?

Aufgabe 191

Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?

Aufgabe 69

Die Bundesrepublik Deutschland hat einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe?

Aufgabe 234

Wo ist der Sitz des Europäischen Parlaments?

Aufgabe 126

Was bekommen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Deutschland vor einer Wahl?

Aufgabe 143

Eine Richterin/Ein Richter in Deutschland gehört zur …

Aufgabe 243

Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sie vorher tun?

Aufgabe 134

Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?

Aufgabe 238

An welchen Orten arbeitet das Europäische Parlament?

Aufgabe 119

Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?

Aufgabe 200

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 128

Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …

Aufgabe 268

Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?

Aufgabe 262

Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?

Aufgabe 142

Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …

Aufgabe 85

Wer bildet den deutschen Bundesrat?

Aufgabe 25

Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 236

Wie viele Mitgliedstaaten hat die EU heute?

Aufgabe 170

Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?

Aufgabe 201

Welche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, die zum Gebiet der früheren DDR gehörten?

Aufgabe 145

In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet eine Richterin/ein Richter? Für die …

Aufgabe 79

Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?

Aufgabe 43

Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 296

In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …

Aufgabe 122

Welchem Grundsatz unterliegen Wahlen in Deutschland? Wahlen in Deutschland sind …

Aufgabe 163

In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?

Aufgabe 115

Was bedeutet „aktives Wahlrecht“ in Deutschland?

Aufgabe 74

Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?

Aufgabe 55

Was zeigt dieses Bild?

Ein großes, majestätisches, palastartiges Gebäude. Der Eingang ist mit sechs Säulen verziert. Über dem Eingang steht die große Inschrift „DEM DEUTSCHEN VOLKE“.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde