Deutscher Einbürgerungstest: Hessen

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 370

Welche Ministerin/welchen Minister hat Hessen nicht?

Aufgabe 369

Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Hessen?

Aufgabe 361

Welches Wappen gehört zum Bundesland Hessen?

Ein Schild mit blauem Hintergrund, das von einer goldenen Krone verziert wird. Darauf befindet sich ein Löwe mit horizontalen weißen und roten Streifen.
Bild 1
Ein Schild mit weißem Hintergrund, das von einer massiven goldenen Krone verziert wird. Darin befindet sich ein schwarzer Bär.
Bild 2
Ein Schild, das vertikal in zwei Bereiche unterteilt ist. Im linken Bereich befinden sich zwei blaue Löwen auf gelbem Hintergrund. Im rechten Bereich ist eine mehrzackige weiße Figur auf rotem Hintergrund zu sehen.
Bild 3
Ein Schild mit fünf schwarzen und fünf gelben Streifen als Hintergrund. Ein grünes Ornament verläuft diagonal darüber.
Bild 4

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 264

Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?

Aufgabe 23

In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …

Aufgabe 120

Das Wahlsystem in Deutschland ist ein …

Aufgabe 189

Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?

Aufgabe 164

Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?

Aufgabe 276

Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?

Aufgabe 212

Wie heißt Deutschland mit vollem Namen?

Aufgabe 228

Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?

Aufgabe 218

Wie viele Bundesländer kamen bei der Wiedervereinigung 1990 zur Bundesrepublik Deutschland hinzu?

Aufgabe 102

Womit kann man in der Bundesrepublik Deutschland geehrt werden, wenn man auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder sozialem Gebiet eine besondere Leistung erbracht hat? Mit dem …

Aufgabe 142

Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …

Aufgabe 284

Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in der Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?

Aufgabe 154

Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?

Aufgabe 291

Warum muss man in Deutschland bei der Steuererklärung aufschreiben, ob man zu einer Kirche gehört oder nicht? Weil …

Aufgabe 97

Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?

Aufgabe 7

Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf …

Aufgabe 267

Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

Aufgabe 277

Eine Frau, die ein zweijähriges Kind hat, bewirbt sich in Deutschland um eine Stelle. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Sie bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil sie …

Aufgabe 50

Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …

Aufgabe 3

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

Aufgabe 46

Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?

Aufgabe 91

In Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …

Aufgabe 200

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 207

In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

Aufgabe 296

In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …

Aufgabe 245

Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?

Aufgabe 151

Wer baute die Mauer in Berlin?

Aufgabe 20

Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …

Aufgabe 155

Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?

Aufgabe 32

Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?