Deutscher Einbürgerungstest: Niedersachsen
0/33
Länderspezifische Fragen (3):
Aufgabe 386
Wo können Sie sich in Niedersachsen über politische Themen informieren?
Aufgabe 381
Welches Wappen gehört zum Bundesland Niedersachsen?

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4
Aufgabe 389
Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Niedersachsen?
Allgemeine Fragen (30):
Aufgabe 68
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
Aufgabe 278
Ein Mann im Rollstuhl hat sich auf eine Stelle als Buchhalter beworben. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil er …
Aufgabe 61
Was bedeutet „Volkssouveränität“?
Aufgabe 233
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Aufgabe 262
Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?
Aufgabe 289
Ein Mann mit dunkler Hautfarbe bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil …
Aufgabe 239
Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?
Aufgabe 62
Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird, nennt man das …
Aufgabe 24
Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?
Aufgabe 275
Was braucht man in Deutschland für eine Ehescheidung?
Aufgabe 144
Eine Richterin/ein Richter gehört in Deutschland zur …
Aufgabe 257
Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …
Aufgabe 33
Welche Aussage ist richtig? In Deutschland …
Aufgabe 115
Was bedeutet „aktives Wahlrecht“ in Deutschland?
Aufgabe 114
An demokratischen Wahlen in Deutschland teilzunehmen ist …
Aufgabe 34
Was ist Deutschland nicht?
Aufgabe 253
Wo müssen Sie sich anmelden, wenn Sie in Deutschland umziehen?
Aufgabe 104
Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nicht der Grund für diese Entlassung sein?
Aufgabe 168
Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland?
Aufgabe 46
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
Aufgabe 70
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?

© Bundesregierung/Engelbert Reineke
Aufgabe 142
Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …
Aufgabe 288
Woraus begründet sich Deutschlands besondere Verantwortung für Israel?
Aufgabe 52
Was bedeutet „Volkssouveränität“? Alle Staatsgewalt geht vom …
Aufgabe 21
Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?

Bild 1

Bild 2

Bild 3
