Deutscher Einbürgerungstest: Niedersachsen

0/33

Länderspezifische Fragen (3):

Aufgabe 382

Welches ist ein Landkreis in Niedersachsen?

Aufgabe 383

Für wie viele Jahre wird der Landtag in Niedersachsen gewählt?

Aufgabe 381

Welches Wappen gehört zum Bundesland Niedersachsen?

Ein Schild mit einem blau-weißen rautenförmigen Hintergrund und einem goldenen Ornament an der Oberseite.
Bild 1
Ein Schild, das vertikal in zwei Bereiche unterteilt ist. Im linken Bereich befinden sich zwei blaue Löwen auf gelbem Hintergrund. Im rechten Bereich ist eine mehrzackige weiße Figur auf rotem Hintergrund zu sehen.
Bild 2
Ein rotes Schild mit einem weißen Pferd.
Bild 3
Ein Schild mit fünf schwarzen und fünf gelben Streifen als Hintergrund. Ein grünes Ornament verläuft diagonal darüber.
Bild 4

Allgemeine Fragen (30):

Aufgabe 250

In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …

Aufgabe 294

Pfingsten ist ein …

Aufgabe 31

Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland …

Aufgabe 79

Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?

Aufgabe 36

Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?

Aufgabe 122

Welchem Grundsatz unterliegen Wahlen in Deutschland? Wahlen in Deutschland sind …

Aufgabe 118

Wer darf bei den rund 40 jüdischen Makkabi-Sportvereinen Mitglied werden?

Aufgabe 225

In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?

Aufgabe 244

Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?

Aufgabe 141

Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?

Aufgabe 120

Das Wahlsystem in Deutschland ist ein …

Aufgabe 90

Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …

Aufgabe 75

Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?

Aufgabe 266

Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

Aufgabe 136

Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …

Aufgabe 9

Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …

Aufgabe 197

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

Aufgabe 13

Im Parlament steht der Begriff „Opposition“ für…

Aufgabe 188

In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?

Aufgabe 109

Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

Aufgabe 247

Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?

Aufgabe 258

Was darf das Jugendamt in Deutschland?

Aufgabe 221

Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens. Was bedeutet das?

Aufgabe 269

In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …

Aufgabe 239

Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?

Aufgabe 276

Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?

Aufgabe 24

Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?

Aufgabe 287

Sie möchten bei einer Firma in Deutschland Ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?

Aufgabe 211

Welcher Politiker steht für die „Ostverträge“?

Aufgabe 15

Was verbietet das deutsche Grundgesetz?